Page 59 - aquaristik Ausgabe 6/2019 - Zeit fürs Hobby
P. 59

praxis






                                                                                                    Solche massiven Phos-
                                                                                                    phatmangelsymptome
                                                                                                    treten nur in der Über-
                                                                                                    wasserkultur auf.























           teilung, sodass keine neuen Blätt er gebildet
           werden. Da es keinen neuen Zuwachs gibt,
           stirbt die Pflanze von unten nach oben ab.
              Solche eindeutigen, starken Phosphat-
           mangelsymptome kann man in der Über-
           wasserkultur an verschiedenen Aquarien-
           pflanzen gut erkennen. Im Aquarium sind
           sie selten so stark ausgeprägt. An Najas
           guadalupensis zeigt sich eine Rotf ärbung
           der Mittelrippe. Heteranthera zosterifolia
           wird dunkelgrün. Meistens äußert sich ein
           Phosphatmangel darin, dass das Wachstum
           der Pflanzen nachlässt und sie wie beim
           Stickstoffmangel zierlicher werden. Gut zu
           sehen ist das zum Beispiel bei der Kleinen
           Ambulie (Limnophila sessiliflora).
              Nitrat, das von den Pflanzen wegen des  Phosphat vorhanden. Teilweise ist jedoch          Dieses Speerblatt
           Energiemangels nicht verwertet werden  der Anteil an Stickstoff (N) oder Phosphat            hat Stickstoff -,
           kann, sammelt sich im Aquarienwasser an.  (P) zu groß. Durch die Zugabe des jeweils         Eisen- und Kalium-
           Entscheidend ist hierbei das Verhältnis von  anderen Nährstoffs kann die Aufnahme            mangel.
           Stickstoff zu Phosphat. Die Pflanzen neh-  verbessert und mögliches Algenwachstum
           men Nitrat und Phosphat in einem Verhält-  reduziert werden. Regelmäßige Wasser-
           nis von etwa 10-20:1 auf. Wenn Phosphat  tests geben Aufschluss.
           fehlt, wird demzufolge weniger Stickstoff  Jeder geringe Mangel macht sich durch
           aufgenommen. Es treten dann oft vermehrt  verändertes Aussehen der Pflanzen bemerk-
           Grünalgen auf. Der Phosphatwert sollte bei  bar. Es ist also sinnvoll, die Pflanzen im Blick
           etwa 0,5 bis 1 mg/l Liter liegen. Sollte eine  zu behalten. Wie sich ein Mangel an Kalium
           Wasseranalyse zeigen, dass Phosphat fehlt,  (K), Kalzium (Ca) und dem Mikronährstoff
           dann kann mit einem phosphathaltigen  Eisen (Fe) auf Pflanzen auswirkt, zeigt Teil2  Maike Wilstermann-Hildebrand ist seit
           Dünger gezielt gedüngt werden.       des Beitrags in der nächsten Ausgabe von  ihrer Kindheit Aquarianerin. Ihr Haupti nteresse
                                                                                          gilt Wasser- und Sumpfpfl anzen, Wasser-
              Durch die Fütterung der Tiere sind in  aquaristi k .                        schnecken sowie deren Zusammenspiel im
           den meisten Aquarien ausreichend große         Te�� � Fo�os/I��us�ra�ionen:         aquati schen Ökosystem Q
           Mengen an Stickstoffverbindungen und         Mai�e Wi�s�ermann-Hi��e�ran�



                                                                                                                     59
   54   55   56   57   58   59   60   61   62   63   64