Page 3 - Demo
P. 3


                                    3%u00d6STERREICH/SCHWEIZ 2025Es geht wieder aufw%u00e4rtsWir befinden uns in wirtschaftlich schwierigen Zeiten. Auch die Schweiz und %u00d6sterreich bleiben davon nicht verschont. In %u00d6sterreich ist das Wirtschaftswachstum 2024 um 1,2 Prozent zur%u00fcckgegangen, nachdem es schon im Vorjahr ein leichtes Minus gegeben hat. Und auch das Jahr 2025 ist mit einem nur leichten Plus von 0,1 Prozent eher schwach gestartet. Kaufzur%u00fcckhaltung und schlechte Stimmung bei den Konsumenten kennzeichnen auch die Stimmung in der Heimtierbranche.In der Schweiz gibt es zwar ebenfalls keinen Grund zum Jubeln, aber die Zahlen f%u00fcr 2024 fielen dort dennoch besser aus als in %u00d6sterreich. Mit einem leichten Plus von 0,8 Prozent lag die Wirtschaftsleistung der Eidgenossen in etwa auf dem Niveau der Eurozone. F%u00fcr dieses Jahr rechnen Wirtschaftsexperten in der Schweiz sogar mit einem Plus von 1,3 bis 1,5 Prozent. Und in der Heimtierbranche? Da wachsen die B%u00e4ume zwar ebenfalls nicht in den Himmel, aber eine zunehmende Anzahl von Unternehmen sieht Anzeichen daf%u00fcr, dass ein Ende der Konsumzur%u00fcckhaltung nahe ist. Die Heimtierbranche scheint wieder optimistischer als im vorigen Jahr in die Zukunft zu schauen.Viele Unternehmen d%u00fcrften sich durch eine Untersuchung des Schweizer Instituts f%u00fcr Qualit%u00e4tstests ermutigt f%u00fchlen (pet berichtete bereits online). Gefragt wurden Verbraucher nach ihrer Zufriedenheit mit Marken, H%u00e4ndlern und Dienstleistern der Heimtierbranche. Neben f%u00fchrenden Playern wie Purina, die in gleich zehn Segmenten am besten abgeschnitten haben, wurden auch Spezialprodukte wie die vom Tierarzt Thomas Backhaus entwickelte vegetarische Hundemarke %u201e5-e%u201c und die Barf-Marke %u201enaturaDog%u201c von der Natura Dog AG in ihrer jeweiligen Kategorie mit Bestnoten bedacht. Die Verbraucherbefragung macht deutlich, dass Qualit%u00e4t bei Heimtierprodukten nach wie vor gefragt ist %u2013 auch wenn Erfolge des Online-Billiganbieters Temu in der D-A-CH-Region einen anderen Eindruck vermitteln. Markenanbieter und Fachh%u00e4ndler sollten sich dadurch nicht beirren lassen und ihren bisherigen Erfolgsweg konsequent und entschlossen weitergehen.QRalf Majer-Abele%u201eQualit%u00e4t bei Heimtierprodukten ist nach wie vor gefragt %u2013 auch wenn Erfolge des Online-Billiganbieters Temu in der D-A-CH-Region einen anderen Eindruck vermitteln.%u201cKontaktTel. 0 72 43/575-230 r.majer-abele@daehne.deFoto: G%u00f6tz-Foto
                                
   1   2   3   4   5   6   7   8   9   10