Page 11 - Demo
P. 11


                                    11%u00d6STERREICH/SCHWEIZ 2025ten Das-Futterhaus-Markt unserer Gruppe er%u00f6ffnen konnten. Als ich damals an der einen oder anderen Stelle erz%u00e4hlte, mein Ziel sei es, zwei bis drei solcher Heimtierm%u00e4rkte zu gr%u00fcnden, hielten mich %u2013 von den Banken abw%u00e4rts %u2013 viele f%u00fcr mehr oder weniger verr%u00fcckt. Gleichzeitig war dies ein Ansporn, ein nachhaltig erfolgreiches Unternehmen zu entwickeln%u201c, erinnert sich Kowatsch an die Anf%u00e4nge seiner Franchisepartnerschaft. Kurz nach Systemstart in %u00d6sterreich wurde Kowatsch bereits vom Verband als Bester Franchise-Newcomer-Partner ausgezeichnet. Heute betreibt er 14 M%u00e4rkte. Seit Jahren engagiert er sich als Mitglied im %u00f6sterreichischen Beirat und dar%u00fcber hinaus im Franchise-Systembeirat f%u00fcr die weitere Optimierung des Das-Futterhaus-Franchisesystems. Was in an der Heimtierbranche besonders fasziniert? Darauf hat der Preistr%u00e4ger eine klare Antwort: %u201eMeiner Beobachtung nach sind die Kunden fr%u00f6hlicher und besser gelaunt als in vielen anderen Gesch%u00e4ften. Etwas dazu beizutragen, die Tiere unserer Kunden zu verw%u00f6hnen, macht gute Laune.%u201cProfitable PartnerschaftIn %u00d6sterreich sind rund 500 Franchise-Systeme aktiv und mit einem Jahresumsatz von zw%u00f6lf Mrd. Euro ein wichtiger heimischer Wirtschaftsfaktor. %u201eFranchising ist ein Partnerschaftsmodell. Es erm%u00f6glicht den einzelnen Partnern, sich auf Wesentliches zu fokussieren%u201c, so Kowatsch. Das sei auch in herausfordernden Zeiten ein Vorteil. %u201eIm partnerschaftlichen Zusammenwirken zwischen Systemgeber, den eigenen Teams und den anderen Franchisepartnern unseres Systems entstehen Energien und Perspektiven. Ich bin %u00fcberzeugt, dass wir auch in Zukunft eine sehr wichtige Rolle in unserem Sektor und bei unseren Kunden einnehmen werden%u201c, ist sich der Award-Gewinner sicher. Dabei sch%u00e4tze er vor allem die strategische Entwicklung von Das Futterhaus als Systemgeber.F%u00fcr die Zukunft der Heimtierbranche w%u00fcnscht sich der Mann der ersten Stunde %u201enicht zwischen LEH, Discount und Online aufgerieben zu werden. Als Fachmarkt f%u00fcr Tiere haben wir die M%u00f6glichkeit, durch pers%u00f6nliche Hinwendung und Fachkompetenz eine besondere Kundenbeziehung aufzubauen. Diese Chance, Kunden f%u00fcr uns zu begeistern, m%u00fcssen wir nutzen.%u201c QDas Futterhaus dreht sich seit %u00fcber 35 Jahren alles um Heimtiere. Seit 2009 ist das Franchiseunternehmen auch in %u00d6sterreich pr%u00e4sent %u2013 mit aktuell 51 M%u00e4rkten von insgesamt 442 Standorten. 2024 erwirtschaftete das familiengef%u00fchrte Franchiseunternehmen mit seinen Fachm%u00e4rkten einen Umsatz von insgesamt 577 Mio. Euro mit einem Anteil von 57,7 Mio. Euro allein in der Alpenrepublik. 144 Franchisepartner (davon 18 in %u00d6sterreich) z%u00e4hlen zur Unternehmensgruppe. Das Futterhaus und seine Franchisepartner besch%u00e4ftigen zusammen rund 4.000 Mitarbeitende.Im November 2024 expandiert Martin Kowatsch im nieder%u00f6sterreichischen St. P%u00f6lten auf 389 m%u00b2 mit seinem vierzehnten Markt weiter.Foto: Das Futterhaus
                                
   5   6   7   8   9   10   11   12   13   14   15