Page 12 - Sonderbeilage zu pet 11/22 – Trends für Hunde
P. 12
Zubehörprodukte für Hunde sind wahre Umsatzbringer und werden in großer Vielfalt angeboten.
Ein Markt im Wandel
Zubehörprodukte für Hunde sind Umsatzbringer. So wurden für
das Jahr 2021 rund 240 Mio. Euro im stationären Handel umge-
setzt, mit einem Plus von 6,7 Prozent zum Vorjahr. Doch es gibt
neue Entwicklungen am Markt.
Hand aufs Herz: Eigentlich braucht der Hund kein bis zum Premiumprodukt ist alles erhältlich. Hun-
gekauftes Spielzeug. Mit einem Stück grobem Seil, detrainer nutzen ausgesuchtes Spielzeug für die
einem alten Fußball oder auch dem alten Schuh Ausbildung und nicht nur zu Weihnachten freut
des Herrchens sind ganze Generationen von Hun- sich auch der Hund über etwas Eingepacktes.
den glücklich geworden. In der Realität aber sind Vor allem Geschicklichkeits- und Denkspiele
die grellbunten Spielzeuge, von großer und klei- haben das ganze Jahr über Konjunktur. Letztere
ner Machart, hässlich und schön, meist aus gum- werden meist aus natürlichen Materialien wie
miartigen Kunststoffen sowie quietschend und Holz angeboten. Zusammen mit gesunden Beloh-
pfeifend wahre Renner im Zoofachhandel. Es sind nungssnacks befeuern sie das Verhältnis zwi-
Mitnahmeprodukte und sie landen meistens als schen Mensch und Hund nachhaltig.
Spontankauf in den virtuellen wie analogen Ein-
kaufskörben. Kein Zoofachhändler will auf diesen Das Thema Nachhaltigkeit
Umsatz verzichten.
Die Preisspanne ist mindestens so breit wie die Der Trend zur Nachhaltigkeit ist natürlich nicht am
12 Auswahl groß ist. Vom viel zitierten „Pfennigartikel“ Beschäftigungsspielzeug vorübergegangen. Die
PET2022-11_Sonderbeilage_Trends.indd 12 18.10.2022 10:25:19