Page 8 - diy Fachmagazin Gartentrends 06/2024
P. 8

Gartentrends




           gerät und Heckenschere (jeweils 14 Prozent) so-  gen, von denen über zwei Drittel (67 Prozent) an-
           wie Freischneider und Gartenhäcksler (jeweils 13   gaben, zu wenig Zeit zu haben, um Ordnung im
           Prozent). Bis sie wieder gebraucht werden, bewah-  Garten zu schaffen. Immerhin 11 Prozent aller Be-
           ren die meisten Befragten (81 Prozent) ihre Gar-  fragten haben dazu einfach keine besondere Lust
           tengeräte nach getaner Arbeit an einem geeigne-  – wobei dieser Anteil mit zunehmendem Alter
           ten Platz in der Garage, der Werkstatt oder im   steigt: In der Altersgruppe der 60 bis 70-Jährigen
           Schuppen auf. Nur 4 Prozent lassen ihre Geräte   haben knapp ein Viertel (23 Prozent) der Befragten
           draußen im Garten.                   keine Lust als Grund genannt, weshalb es in ihrem
                                                Garten weniger ordentlich ist.
           Wunsch und Wirklichkeit                Bei der Frage, wie sie den eigenen Garten in
                                                Bezug auf Ordnung auf einer Skala von 1 bis 6
           Obwohl Ordnung im Garten für etwas mehr als die   von „aufgeräumt und ordentlich“ bis zu „wild und
           Hälfte der befragten Gartenbesitzer (52 Prozent)   naturbelassen“ einschätzen, ergibt sich nahezu
           „wichtig“ oder „sehr wichtig“ ist, sind fast genauso   ein Unentschieden: Während die eine Hälfte der
           viele von ihnen mit dem Zustand ihres Gartens   Befragten den eigenen Garten (51 Prozent) eher
           nicht zufrieden: Knapp die Hälfte (48 Prozent)   als aufgeräumt und ordentlich einschätzt, emp-
           wünscht sich mehr Ordnung im eigenen Garten   findet ihn die andere Hälfte (49 Prozent) eher als
           – bei den 30 bis 39-Jährigen sind es sogar 64   wild und naturbelassen. Dabei empfinden nur et-
           Prozent. Als Grund, was sie daran hindert, ihren   was über 9 Prozent aller Befragten ihren Garten
           Garten in Ordnung zu halten, gaben 59 Prozent   als vollständig „aufgeräumt und ordentlich“ und
           „fehlende Zeit“ als zentralen Faktor an. Dies gilt   nur gut 5 Prozent ihren Garten als vollständig
           insbesondere für die Gruppe der 40 bis 49-Jähri-  „wild und naturbelassen“.


















                                                                                   Foto: Dähne Verlag, Strnad






        8  59 Prozent der Befragten fördert aktiv das Nahrungsangebot für Insekten und Vögel in ihrem Garten.




       DIY2024_06_Sonderbeilage_Gartentrends.indd   8                        23.04.2024   12:06:34
   3   4   5   6   7   8   9   10   11   12   13