Page 8 - diy Fachmagazin Ausgabe 01/2023
P. 8
HANDEL Aktuell ... HANDEL Aktuell ... HANDEL Aktuell
Baywa mit Bau 14 Prozent im Plus Baunativ tritt der Hagebau bei
Das Segment Bau der Baywa hervor, sei die Baywa nahezu Das Fachhandelsunternehmen zu der Kooperation Vorteile vor
(Foto: Baywa/Manicx) ver- uneingeschränkt lieferfähig Baunativ aus Oschatz ist zum allem im Einkauf, der IT und bei
zeichnete in den ersten drei gewesen und habe die anhal- 1. Januar 2023 Gesellschafter den verschiedenen Dienstleistun-
Quartalen 2022 einen Umsatz tend hohe Nachfrage der Kun- der Hagebau geworden. Das gen der Soltauer Zentrale.
von 1,7956 Mrd. Euro und da- den nach Baumaterial bedienen Familienunternehmen gilt als Baunativ ist auch über die
mit ein Wachstum gegenüber können. Weil sich die Baywa im ausgewiesener Spezialist für Region hinaus aktiv und bietet
dem Vorjahreszeitraum von Baubereich zum Multispezia- nachhaltiges Bauen. Es ist Teil für viele Produkte die Lieferung
13,9 Pro zent. In einem heraus- listen weiterentwickelt und ihr
fordernden Marktumfeld mit Spezialsortiment ausgebaut
Lieferengpässen bei den Her- hat, sieht sie sich gut gerüstet,
stellern und fehlenden Trans- um eine mögliche temporäre
portkapazitäten, hebt das Un- Eintrübung der Baukonjunktur
ternehmen im Quartalsbericht gut abzufedern.
der Pfennig-Gruppe, die rund kostenfrei ab Lager an. Schwer-
ums Bauen zahlreiche Dienst- punkt im Sortiment sind Luft-
leistungen anbietet. und Winddichtung, Dämmstoffe,
Baunativ wurde 2006 ge- Lehm, Putzsysteme, Innenaus-
Top Unit Ceramic wächst gründet und beschäftigt heute bau, Befestigung, Naturfarben
etwa 30 Mitarbeiter. Der eben- und -öle. Baunativ beschäftigt
Die Fliesen-Fachkooperation positive Lagersituation und eine falls zur Pfennig-Gruppe gehö- eigens einen Baubiologen, der
Top Unit Ceramic (TUC) in der dadurch vollumfängliche Liefer- rende Fachbetrieb Pfennig Bau den Bereich Lehm, Kalk, Natur-
Hagebau meldet für 2022 ein fähigkeit. ist auf Sanierungen spezialisiert farben und ökologisches Bauen
zweistelliges Umsatzwachstum. Zur Top Unit Ceramic gehör- – daher legt Baunativ bei Sorti- verantwortet.
Das wurde nach ihrer jüngsten ten bislang die Hagebau-Gesell- ment und Beratung den Fokus Am Fachhandelsstandort in
Gremiensitzung bekanntgege- schafter Atala, Bach, Bauking, auf Dämmung, Sanierung, Mo- Oschatz hat das Unternehmen
ben. Die Fliesenspezialisten Croonen, Köbig, Linnenbecker, dernisierung, Lehmbau und ein Fachwerkhaus gebaut. Dort
weisen darauf hin, dass ein Mahler, Schmidt-Rudersdorf und nachhaltiges Bauen. wurden 14 verschiedene Innen-
deutliches Wachstum trotz der die Wertheimer-Gruppe. Neu hin- „Mit Baunativ gewinnen wir dämmungen realisiert. Auch
aktuellen durch die Pandemie zugekommen als TUC-Mitglied einen Spezialisten für nachhalti- verschiedene Böden, zum Bei-
und Ukraine-Konflikt gepräg- sowie Markenlizenznehmer der ges Bauen – aus Sicht der Hage- spiel Lehm- und Stampfböden,
ten Situation in diesem Jahr Eigenmarke McTile wird zum bau ist das ein Zukunftsthema“, sind zu sehen. Alle Dachdäm-
und trotz des Austritts des Ge- 1. Januar 2023 das Baustoff- sagt Hartmut Goldboom, Leiter mungsvarianten, die das Unter-
sellschafters Hermann Konz er- handelsunternehmen Theodor der Gesellschafterentwicklung nehmen vertreibt, sind am Dach
zielt wurde. Die TUC-Mitglieder Wölpert mit 18 Standorten zwi- der Hagebau. Baunativ ver- der Ausstellung auch tatsäch-
berichteten über eine derzeit schen Stuttgart und Bodensee. spricht sich durch den Beitritt lich ausgeführt.
8 diy 1|2023
DIY2023-01_Buch.indb 8 15.12.2022 13:33:55