Page 51 - diy Fachmagazin Ausgabe 12/2022
P. 51
Bio Blaudünger“ einen Klassiker
der Gartenbranche neu. „Zahl-
reiche Endverbraucher schätzen
und vertrauen auf die bekannten
Vorteile von Blaukorn, dem um-
satzstärksten Artikel im Outdoor-
Dünger-Markt, und bringen ihn
Jahr für Jahr im eigenen Garten
oder auf dem Balkon aus. Des-
halb haben wir es uns zum Ziel
gesetzt, die positiven und gelern-
ten Eigenschaften in Bioqualität
zu übertragen“, berichtet Engster.
Das ist gelungen und soll als Pro-
Nachhaltiges Gärtnern ist das Unternehmen auch im Jahr
im Alltag vieler Hobbygärtner 2023 beim Thema Nachhaltig-
fest verwurzelt, ist man sich keit das gesamte Wirtschaften in
bei Compo sicher.
den Blick und verfolgt weiterhin
eine Nachhaltigkeitsstrategie, bei
In der neuen Gartensaison der Transportwege genauso der
bietet Compo mit Granuplant Prüfung unter Nachhaltigkeits-
eine nachhaltige Alternative
zu Blähton an. aspekten standhalten müssen wie
Verpackungen. „Unser Bimsstein
für Granuplant ist nur ein Beispiel
für den klaren Fokus auf lokale Ein-
duktneuheit zum Start in die Mehrwert bieten. Weitere Produkt- noch ein Erhitzungsprozess er- satzstoffe und Produk tions kapa-
Garten saison 2023 bereitstehen. neuheiten sind bereits in Pla- forderlich, der Rohstoff bleibt zitäten. Der Rohstoff kommt aus-
Auch die Akquisition der Propfe nung“, berichtet Engster. 100 Prozent naturbelassen. schließlich aus Deutschland, was
GmbH hat Einfluss auf das Im Bereich der Erden und Das Neuprodukt überzeuge zur wesentlichen und messbaren
Compo-Bio-Produktportfolio: Boden schutzprodukte bietet aber nicht nur mit 96 Prozent we- Reduzierung der CO -Emissionen
2
Dank der Integration des langjäh- Compo zum Beispiel ab Beginn niger CO -Emissionen, sondern durch kurze Wege zur Produktion
2
rigen Partners kann die Entwick- der neuen Gartensaison eine besonders durch seine Qualitäten beiträgt und gleichzeitig für mehr
lungskapazität und -geschwindig- nachhaltige Blähtonalternative. als Drainageschicht. Damit erfüllt Verlässlichkeit und Flexibilität
keit im Wachstumsmarkt orga- „In den letzten drei Jahren hat es das, was Engster als Qualitäts- der Lieferkette sorgt“, erläutert
nischer Düngemittel deutlich er- sich die Nachfrage nach Blähton versprechen bezeichnet. Ob Bio Trappmann. Dem pflichtet auch
höht und das Compo Bio Flüssig- als Drainage verdoppelt“, so oder konventionell, jedes Compo- Engster bei: „Nur wenn wir uns
dünger-Produktportfolio sukzes- Trappmann. „Was Handel und Produkt müsse funktionieren und einer ganzheitlichen, echten Nach-
sive ausgebaut werden. „Mit den Endverbraucher allerdings häufig auch für unerfahrene Hobby- haltigkeitsstrategie verpflichten,
vielgefragten, innovativen Bio- nicht wissen: Blähton hat durch gärtner einfach und sicher anzu- übernehmen wir Verantwortung
Spezialdüngern der ‚Compo Bio‘- den energieintensiven Herstel- wenden sein. für Mitarbeiter, Handel und Kun-
Linie und der Marke ‚Biotrissol‘, lungsprozess einen belastenden Bei allen Bio-Neuheiten, die den und finden Lösungen, die
die ab sofort auch für den Hobby- CO -Fußabdruck.“ Bei „Compo Handel und Endverbraucher in der die Einheit mit der Natur und der
2
bereich angeboten werden kann, Bio Granuplant“ ist deshalb – an- neuen Saison auch in den Seg- Umwelt langfristig stärken. Und
können wir unseren Handelspart- ders als bei herkömmlichem menten für Rasenpflege und Pflan- dafür gibt es noch einige span-
nern und den Konsumenten einen Blähton – weder ein Trocknungs- zenschutz erwarten dürfen, nimmt nende Ideen.“ n
diy 12|2022 49
DIY2022-12_Umlauf.indb 49 21.11.2022 11:04:04