Page 46 - diy Fachmagazin Ausgabe 08/2022
P. 46
Garten
Handel VDG
Die Lösung liegt im Miteinander
Der Verband Deutscher Garten-Center hat auf seiner in den der Turbulenzen durch Corona
Juni verlegten Branchentagung auch die kritischen Fragen in vergleicht der Verband sie mit
2019. Fast alle Pflanzen-Waren-
der Branche angesprochen. gruppen haben in diesem Zeit-
raum zweistellige Zuwachsra-
Wenn eine Wintertagung im Juni Land, um im idyllischen Garten- mals-Normal werden.“ Ihr Vor- ten erzielt. Am höchsten waren
stattfindet, dann hat das Folgen: center Voigt-Pflanzenhof einen schlag: „Die Lösungen in schwie- sie mit 53,7 Prozent bei Kräu-
einerseits erzeugt das einen ge- lauen Sommerabend zu genie- rigen Zeiten liegen im Miteinan- tern, Gemüse und Gewürzpflan-
wissen Terminstress, weil sich ßen. der”, appellierte sie an Händler zen. Der Bereich Baumschule hat
im Frühsommer die Branchenter- Die Zeiten sind schließlich und Hersteller. Ausdrücklich um 25,5 Prozent zugelegt, Beet
mine sowieso schon gedrängelt anstrengend genug, und die nannte Mensing-Meckelburg und Balkon um 24,5 Prozent. Die
haben; andererseits kann man Verbandspräsidentin Martina dabei auch das kritische Thema Kundenfrequenzen sind 2021
ein Get-together als entspannte Mensing-Meckelburg sprach die Preiserhöhungen. „Es geht nur, zwar im Schnitt um 6,5 Prozent
Gartenparty feiern. aktuellen Herausforderungen wenn man Vertrauen hat”, sagte zurückgegangen, dafür hat der
So hat es der Verband Deut- bei ihrer Begrüßung zur Tagung sie. Eine Herausforderung liege Durchschnittsbon pro Kunde um
scher Garten-Center (VDG) ge- auch offen an: immer noch Co- für Gartencenter in diesem Jahr 25 Prozent zugelegt.
halten, dessen Mitglieder sich rona, Preise, Warenverfügbar- mit teilweise zu spät eingetroffe- Im laufenden Jahr lag bis ein-
normalerweise im Januar treffen. keit, Inflation, Lieferketten, Krieg nen Lieferungen darin, die Liqui- schließlich Mai nur die Floristik
Nun also fuhr man am Vorabend – „jetzt haben wir alles zusam- dität zu sichern. über den Umsätzen von 2021.
Die Baumschulumsätze hatten
dagegen einen Rückstand von
20,7 Prozent. Allerdings sieht
auch bei den Fünf-Monats-Zah-
len der Vergleich von 2022 mit
2019 durchweg positiv aus. Wie-
der liegen Kräuter und Gemüse
mit einem Plus von 34,7 Prozent
vorne. Zweitgrößtes Umsatzplus
verzeichnet Beet und Balkon mit
15,1 Prozent. Lediglich Zimmer-
pflanze (plus 9,3 Prozent) und
Baumschule (plus 5,1 Prozent)
haben in den ersten fünf Mona-
ten Wachstumsraten gegenüber
2019 im einstelligen Bereich.
Die Branchentagung war
die erste Gelegenheit, um den
„neuen“ VDG-Geschäftsführer
Thomas Buchenau, der schließ-
lich bereits seit Oktober 2020
Verbandspräsidentin Martina Mensing-Meckelburg und Geschäftsführer Thomas Buchenau stellten zukunftswei- im Amt ist, offiziell dem Verband
sende Projekte des VDG vor.
vorzustellen. Gemeinsam prä-
der in „Branchentagung“ umge- men“, beschrieb sie die Lage. Aus dem Jahr 2021 stellte sentierten sie den Mitgliedern
tauften Netzwerkveranstaltung „Wir sind jetzt im neuen Normal, Mensing-Meckelburg gute Zah- die neu erarbeitete Agenda des
vom Tagungsort Leipzig aus aufs und es wird vielleicht zum Nie- len der Branche vor. Wegen Verbands.
46 diy 8|2022
DIY2022-08_Buch.indb 46 22.07.2022 12:11:56