Page 41 - diy Fachmagazin Ausgabe 08/2022
P. 41

INDUSTRIE Aktuell ... INDUSTRIE Aktuell    ... INDUSTRIE Aktuell  ... INDUSTRIE Aktuell  ... INDUSTRIE
                                                                                                  Tagesaktuelle News auf
                                                                                                         www.diyonline.de




             Neue Teilelagerhalle bei Fischer                      Materialknappheit bis 2023 erwartet

             Mit dem Neubau einer Teilelager-  2.000 m  des Baus sind Produk-  Der Materialmangel in der deut-  Im Mai waren es 77,2 Prozent.
                                              2
             halle am Standort in Tumlingen will   tionsfläche und knapp 1.900 m    schen  Industrie  wird  nach  Er-  Keine Branche geht davon aus,
                                                                2
             der Befestigungsanbieter Fischer   Lager. Auf dem Dach befindet sich   wartungen der Unternehmen   dass sich die Lieferprobleme in
             eine in die Jahre gekommene Halle   eine Photovoltaikanlage. Die Halle   mindestens noch zehn Monate   diesem Jahr auflösen werden.
             ersetzen und sich nachhaltiger   wird über eine zentrale Lüftungs-  anhalten.  Das geht aus einer   Am kürzesten ist die erwartete
             ausrichten. Laut Firmenangaben   anlage mit Wärmerückgewinnung   Umfrage des Ifo-Instituts hervor.   Dauer dieser Herausforderungen
             ist das Gebäude 10 m hoch. Rund   belüftet.           74,1 Prozent der Firmen klagten   mit 7,2 Monaten in der Metaller-
                                                                   im Juni über Engpässe und Pro-  zeugung und -bearbeitung, am
                                                                   bleme bei der Beschaffung von   längsten in der Getränkeindustrie
                                                                   Vorprodukten und Rohstoffen.   mit 13,1 Monaten.
                                                                   GWS feiert 30. Jubiläum


                                                                   Die GWS Unternehmensgruppe   sen rund 570 Mitarbeitende. Die
                                                                   hat ihr 30. Firmenjubiläum an   GWS Unternehmensgruppe setzt
                                                                   ihrem Sitz in Münster gefeiert.   sich aus der GWS Gesellschaft
                                                                   Werte und Unternehmenskultur   für Warenwirtschafts-Systeme
                                                                   standen dabei im Fokus. Der An-  mbH, den Tochterunternehmen
             Die neue Teilelagerhalle von Fischer ist eingebettet in den Standort in
             Tumlingen.                                            bieter von ERP- und CRM-Sys-  Diacom Systemhaus GmbH und
                                                                   temen für Handels- und Dienst-  der Faveo GmbH sowie der Mehr-
             Hailo übernimmt Baumpatenschaft                       leistungsunternehmen  unter-  heitsbeteiligung an der OSG On-
                                                                   stützt Geschäftspartner bei der   line Software Gesellschaft für
             Hailo, ein Anbieter von Leitern und   Fläche von rund 1,5 Hektar knapp   Digitalisierung und beschäftigt   neue Medien mbH zusammen.
             Mülleimern, hat über die W. & L.   9.500 Rotbuchen, 1.000 Berg-  an den Standorten Münster,   2021 wurde in der Gruppe ein
             Jordan Stiftung eine Baumpa-  ahornbäume und 750 Vogelkir-  München, Nürnberg, Leonberg,   Umsatz von 68,8 Mio. Euro er-
             tenschaft übernommen und das   schen gepflanzt“, berichtet der   Isernhagen, Oldenburg und Es-  wirtschaftet.
             Anpflanzen von mehr als 11.000   Förster Elmar Wulf. Trockenheit,
             Bäumen im hessischen Burbach   heftige Stürme und Schädlinge   Fischer eröffnet Azubi-Haus
             finanziert. „Wir haben auf einer   hatten den Wäldern zugesetzt.
                                                                   Fischer  hat in Tumlingen eine   gibt es sechs Zimmer mit Bad

             Hettich erweitert Produktions-                        Unterkunft für seine Auszubil-  und ein Appartement mit eige-
                                                                                              nem Bad, Küchenzeile sowie
                                                                   denden und Studierenden der
             kapazitäten                                           Dualen Hochschule errichtet.   Ess- und Wohnbereich, eine Ge-
                                                                   Darüber hinaus können Lang-  meinschaftsküche, ein gemein-
             Hettich erweitert in Ostwestfa-  einer Multifunktions-Produktions-
                                                                   zeitpraktikanten dort unterge-  schaftlicher Wohnraum und eine
             len am Stammsitz Kirchlengern/  halle. Ende 2021 hat das Unter-
                                                                   bracht werden. Im Azubi-Haus   Terrasse.
             Bünde seine Produktionsflächen   nehmen mit vorbereitenden Maß-
             für Auszugsführungen und Schub-  nahmen für das neue Gebäude  Spax startet Projekt „We care “
             kästen. Mehr als 30 Mio. Euro in-  „C3“ begonnen. Ende Juni 2022
             vestiert die Hettich Gruppe in zu-  erfolgte der offizielle Baustart mit   Spax vereint künftig all seine   gestellt und bei der Verpackungs-
             sätzliche 23.500 m² Nutzfläche   einer feierlichen Grundsteinlegung.  nachhaltigen Bestrebungen un-  herstellung auf recyclingfähige
                                                                   ter dem Projekt „We care“. Ne-  Kartonagen gesetzt. Zudem wird
             Yogeshwar gratuliert Wiha und Oase                    ben der Nutzung von LEDs setzt   grüner Strom verwendet,  bei-
                                                                   der Verbindungstechnik-Anbieter   spielsweise aus Blockheizkraft-
             Der Wissenschaftsjournalist   tuliert. Wiha überzeugte in der   künftig Druckluftkompressoren   werken, Photovoltaik, Windener-
             Ranga Yogeshwar hat der Wiha   Kategorie „Innovationsfördern-  ein, um die aus der Produktion   gie oder Biogas. Der Betrieb der
             Werkzeuge GmbH und der Oase   des Top-Management“, bei Oase   zurückgewonnene Energie nutzen   Zwischenwaschanlagen soll mit
             GmbH für ihren Erfolg beim Inno-  wurden „Innovative Prozesse und   zu können. Der Fuhrpark wird suk-  geringerer Temperatur ablaufen,
             vationswettbewerb Top 100 gra-  Organisation“ gewürdigt.   zessive auf Elektromobilität um-  um Strom und Wasser zu sparen.

             diy 8|2022                                                                                              41




       DIY2022-08_Buch.indb   41                                                                                22.07.2022   12:11:46
   36   37   38   39   40   41   42   43   44   45   46