Page 66 - diy Fachmagazin Ausgabe 05/2022
P. 66
Personen ... Informationen ... Positionen
Michael Christoffer ist neuer Account Di- Der Aufsichtsrat der A.S. Création Tapeten AG
rector Retail Central Europe bei Kekkilä- hat Tim Herder mit Wirkung ab dem 1. Mai
BVB im niederländischen Grubbenvorst 2022 zum Vorstandsmitglied für Vertrieb und
bei Venlo. Er verantwortet den Vertrieb Marketing bestellt. Er übernimmt die Vertriebs-
und die Geschäftsentwicklung für das und Marketingaufgaben des ehemaligen Vor-
Consumergeschäft in der DACH-Region standsvorsitzenden Daniel Barth. Maik Krä-
und den Beneluxländern. Christoffer mer, der nach dem Ausscheiden von Barth
bringt nahezu 20 Jahre Erfahrung in der zum Vorstandsvorsitzenden ernannt wurde
europäischen Gartenbranche mit: Er war unter anderem 15 Jahre und das Ressort Vertrieb und Marketing übergangsweise übernommen
für Compo tätig und hat später den Geschäftsbereich Garten von hatte, behält den Vorsitz im Vorstand. Damit setzt sich der Vorstand der
Emsa geleitet. Zuletzt war er für den DACH-Vertrieb des französi- A.S. Création Tapeten AG künftig wie folgt zusammen: Maik Krämer (Vor-
schen Pflanzgefäßeherstellers Poétic verantwortlich. Die finnisch- standsvorsitzender, Finanzen und Controlling), Tim Herder (Marketing und
niederländische Unternehmensgruppe Kekkilä-BVB gilt als größter Vertrieb) und Antonios Suskas (Produktion und Logistik). Herder ist seit
europäischer Hersteller von Blumenerden und Substraten. Sie hat 2011 bei A.S. Création tätig und seit sieben Jahren verantwortet er als Ex-
13 Produktionsstandorte in Europa und vertreibt ihre Produkte in portleiter das internationale Geschäft der A.S. Création Tapeten AG.
mehr als 100 Länder weltweit. Neben Substraten für den professi-
onellen Gartenbau ist das Unternehmen auf das Private Label Busi-
ness für den Handel spezialisiert. Erst im Januar 2022 hatte es das
Familienunternehmen Gebr. Brill Substrate GmbH & Co. KG. aus
Georgsdorf übernommen und will so seine Position in Deutschland
stärken.
Die geschäftsfüh-
renden Gesell-
schafter Erwin Die Marketingabteilung der Stanley Black & Decker Deutschland GmbH
und Bernhard Ter hat sich eine neue Organisationsstruktur gegeben. Anke Binder, Com-
Hürne (l. + r. au- mercial Director DACH, übernimmt zusätzlich die Verantwortung für das
ßen) vom gleich- Marketing. „Durch die gemeinsame Führung von Vertrieb und Marketing
namigen Anbie- rücken die beiden Bereiche noch enger zusammen. Wir können im Team
ter für Bodenbe- schneller reagieren und Entscheidungen treffen, für die vorher mehr Ab-
läge verabschiedeten Franz-Josef Schlichte (2 v. r.) im April 2022 stimmung benötigt wurde“, begründet sie die Umstrukturierung zum 1.
in den Ruhestand – nach 25 Jahren als Finanzchef und Geschäfts- April 2022. Ronny ter Meulen, der bislang die Position des Brand Direc-
leitungsmitglied für den gesamten kaufmännischen Bereich sowie tors Central & Eastern Europe besetzt hatte, wird zum Marketing Director
nach 42 Jahren Unternehmenszugehörigkeit. In der Nachfolge über- DACH ernannt. Er übernimmt die Verantwortung für die Abteilungen Trade
nimmt Ralf Niermann (M.) die Führung des Geschäftsbereichs Fi- Marketing, Global Customer Experience, E-Commerce, Channel Marketing
nanzen & Supply Chain Management. Zuvor arbeitete der 47-Jährige und Digital Data Management. Markus Morlok, bisher als Head of Mar-
im Bereich Produktmanagement und Controlling der Hülsta-Gruppe. keting für die DACH-Region verantwortlich, übernimmt die Position des
Für seine neue Tätigkeit wird er mit Gesamtprokura ausgestattet. Head of Key Account Management in Deutschland.
Im Kontext dieser Nachfolgeregelung wurde Ralf Aalbers (2. v. l.)
zum Leiter des Rechnungswesens bestellt und gleichzeitig zum Stell- Geschäftliche Verbindungen
vertreter von Niermann. Der 50-Jährige leitet seit 19 Jahren das
Controlling bei Ter Hürne. „Der Personalwechsel ist Auftakt zur Aus- Wir suchen alles
richtung der Führungsstruktur auf unsere Strategie 2030“, so Bern- und schaffen Platz für Neues!!!
hard Ter Hürne, der gemeinsam mit seinem Bruder Erwin den Betrieb Baumarktartikel, Baustoffe, Türen, Fenster, Farben, Garten, Sanitär, Eisenwaren usw.
Alles aus dem Bereich 2.Wahl, Restposten, Inventurleichen und Überproduktionen
in zweiter Generation führt. Die strategische Neuausrichtung betrifft Wir übernehmen die Marktbereinigung von Mitbewerberware oder sind Ihnen dabei behilflich
Wir sind seit 15 Jahren für Deutsche-/Europäische Unternehmen u. Konzerne tätig
nahezu jeden Bereich im Unternehmen. „Die Marke Ter Hürne soll Handelsbeschränkungen sind für uns kein Problem
Eine zügige/unkomplizierte Abwicklung wird garantiert
künftig klarer positioniert sein“, erklärt er und ergänzt: „Wir stehen
Tel.: 04133 - 21 06 10
für wohngesunde Produkte. Das gesamte Sortiment soll daran aus- E-Mail: mail@cc-posten.eu
Mobil: 0171 - 756 53 61
gerichtet werden.“ https://www.crashcash-restposten.eu
66 diy 6|2022
DIY2022-06_Buch.indb 66 19.05.2022 11:39:26