Page 29 - diy Fachmagazin Ausgabe 03/2022
P. 29

Pandemie-Situation es zulässt   von digitalen POS-Medien. „Hier   über WLAN und ein Content-Ma-  7“ bis 55“, jeweils mit oder ohne
             – und wenn der Besuch des La-  sehen wir bereits viele überra-  nagement-System gesteuert und   Touch-Funktion. Dazu kommen
             dens ein echtes Erlebnis bietet.  schende, zukunftsweisende   ausgerollt. „Es ist phantastisch   Sondermodelle für Display- und
               Was Kunden bisher an tech-  Konzepte“, so Vogt. „Der indivi-  zu sehen, wie heute der statio-  Ladenbauer (Open Frame 10“
             nologischen Möglichkeiten   duelle Pop-up Store könnte sich   näre POS durch die Kombination   und 15“), Papp-Displays (7“ und
             hauptsächlich für ihre Online-  vom POS-Außenseiter zum urba-  aus innovativem, erlebnisorien-  10“), Kundenstopper (32“ und
             Einkäufe einforderten, wollen   nen Retail-Standard entwickeln,   tiertem Ladenbau sowie service-  43“), Bar Displays sowie digital
             sie jetzt auch im stationären Ein-  besonders auch als Verlänge-  orientierten Medien auf ein ganz   vernetzbare Mini-Displayleisten,
             zelhandel geboten bekommen,
             weiß der Permaplay-Geschäfts-
             führer. Dazu gehören vor allem
             Displays, die Kundenrezensio-
             nen, Fotos und Videos präsentie-
             ren. So zeigt etwa eine Studie der
             Wirtschaftsprüfungsgesellschaft
             PWC zur Zukunft des sta tio nären
             Handels, dass 32 Prozent der
             Befragten dies auf Displays in
             den Geschäften angezeigt be-
             kommen wollen. „Aufgrund der
             Ladenschließungen kauften die
             Verbraucher primär online und
             haben sich an die umfangrei-
             chen Zusatzinformationen durch
             Bewertungen, Rezensionen und
             visuelle Inhalte anderer Konsu-
             menten gewöhnt. Jetzt wollen
             sie genauso selbstverständlich
             auch im Einzelhandel auf diese
             Informationen  zurückgreifen.
             POS-Medien sind ideale Lösun-  Medien zur Instore-Kommunikation sollten sich in das Erscheinungsbild am Point of Sale nahtlos einfügen,
             gen, um diese Verbraucherwün-  ist der Permaplay-Chef überzeugt.
             sche effektiv umzusetzen“, be-
             tont Vogt.                 rung des E-Commerce: Laut EHI   neues Level gehoben wird. Ent-  basierend auf Android-Techno-
               Der Wandel im Handel wird   betreiben 57 Prozent der 1.000   scheidend bei allen Konzepten   logie. „Da sich das Einkaufsver-
             auch an anderer Stelle sicht-  umsatzstärksten Onlineshops   ist am Ende der Mehrwert für die   halten und die Erwartungen der
             bar: Nach wie vor im Trend lie-  auch stationäre Geschäfte mit   Kunden, für die jeweiligen Ziel-  Kunden an den Handel mit gro-
             gen Pop-up Stores, also zeitlich   digitalen  Media-Anbindungen   gruppen. So entsteht eine ganz   ßer Dynamik verändern, werden
             limitierte Shops in ungewöhnli-  wie Regal-LCD-Bildschirmen.   neue, digital-medial verbundene   POS-Medien als Knotenpunkte
             cher Umgebung. Marken nutzen   Durch ihr schlankes Format seien   Allianz aus Konsumenten, Händ-  aller Informationsströme umso
             diese POS-Variante gerne, um   diese Medien für die Platzierung   lern und Marken“, zeigt sich der   wichtiger. Wenn der POS heute
             neue Konzepte zu testen. Primär   an Regalen ideal, ohne dass sie   Geschäftsführer begeistert.   und morgen durch intelligenten
             geht es darum, ein außergewöhn-  die  Warenpräsentation  beein-  Permaplay bietet ein Portfo-  Medieneinsatz zu einem kreati-
             liches, unerwartetes Erlebnis für   trächtigten, hebt Vogt hervor.   lio an POS-Media-Lösungen wie   ven Lebensraum wird, der indivi-
             urbane Kunden zu schaffen. Die   Permaplay Media Solutions böte   Lineare LCD-Monitore der Profes-  duelle und nachhaltige Einkaufs-
             Herausforderung liegt dabei für   ein umfangreiches Sortiment sol-  sional- und Standardlinie, inter-  erlebnisse bietet, dann sieht der
             das Unternehmen aus Baden-  cher POS-Lösungen – nicht nur   aktive Medien sowie vernetzte   Handel einer ausgesprochen po-
             Baden vor allem im individuellen   für die Regal-Platzierung, unter-  Android-Mediensysteme für den   sitiven Zukunft entgegen“, ist sich
             POS-Design – und der Integration   streicht er. Die Inhalte werden   Point of Sale in den Größen von   Vogt sicher.     n

             diy 3|2022                                                                                              29




       DIY2022-03_Buch.indb   29                                                                                02.03.2022   09:34:06
   24   25   26   27   28   29   30   31   32   33   34