Page 28 - diy Fachmagazin Ausgabe 03/2022
P. 28
Industrie Permaplay
Das POS-Erlebnis auf
ein neues Level heben
Seit einer Dekade entwickelt und vertreibt Permaplay POS-
Medien. Für den Anbieter ist es dabei unerlässlich, Trends zu
erkennen, technisch ausgereifte Lösungen zu finden und den
Partnern Mehrwerte zu liefern. Werner Vogt ist Geschäftsführer
des Baden-Badener Unternehmens.
Die Permaplay Media Solutions mehr als 30.000 Shops mit Pro- mit das Ziel, die Online- und Off-
GmbH aus Baden-Baden bietet dukten des Unternehmens aus- line-Welt zusammenzubringen „Der Druck auf den Handel,
seit zehn Jahren erprobte Lö- gestattet und mehr als 150.000 und ein emotionales Einkaufser- sich in Richtung Erlebnisort zu
sungen für eine Erweiterung der POS-Monitore sind jeden Tag in lebnis zu schaffen. „Die Technik wandeln, nimmt immer mehr
personalisierten Instore-Kommu- Europas Handelsgeschäften im sollte dabei diskret integriert und zu“, so Werner Vogt. Denn das
nikation. In dieser Zeit wurden Einsatz. Der Anbieter verfolgt da- intuitiv bedienbar sein – und am Verbraucherverhalten ändere
Ende nicht nur ein Kauferlebnis sich stark und schnell. Vor allem
auslösen, sondern dieses auch junge Kunden kaufen verstärkt
im After Sales begleiten“, sind die direkt bei den Herstellern ein und
Baden-Badener überzeugt. umgehen damit den traditionel-
„Die Binsenwahrheit, dass len Einzelhandel und klassische
der Handel im Wandel ist, zeigt Online-Händler, wie eine Studie
sich in dieser Zeit so deutlich wie des Beratungs- und Dienstleis-
nie zuvor“, stellt Werner Vogt, Ge- tungsunternehmens Capgemini
schäftsführer Permaplay Media zeigt. Demnach haben im Schnitt
Solutions, fest. „Die Customer 41 Prozent der Verbraucher welt-
Journey beginnt heute primär weit in den vergangenen sechs
online auf dem Smartphone und Monaten direkt bei einem Her-
führt dort immer öfter zur Bestel- steller gekauft. Als Grund dafür
lung der Ware – wenn es nicht geben rund 60 Prozent der Be-
gute Gründe gibt, ein Geschäft fragten ein besseres Einkaufs-
zu betreten. Diese Gründe müs- erlebnis an. Aber, so die Macher
sen Mehrwerte und Vorteile ent- der Untersuchung, der Einzel-
halten, die dann am POS einge- handel habe nach wie vor gute
löst werden. Dabei helfen zeit- Chancen: 72 Prozent der Kun-
gemäße, vernetzte Medien ganz den wollen nach dem Ende der
entscheidend, da sie das reale Pandemie wieder „in deutlichem
Produkt in einer digital-medial Umfang“ im stationären Einzel-
unterstützten Platzierung prä- handel einkaufen. Besonders
sentieren“, betont der Fachmann. die Generation der sogenann-
ten Baby Boomer vermisst den
persönlichen Einkauf in realen
Auf Displays am POS lassen sich Geschäften (76 Prozent), aber
beispielsweise Informationen auch zwei Drittel der Generation
vermitteln, die der Kunde sonst
online geboten bekommen hätte. Z wollen wieder verstärkt im Ein-
Auch eine Interaktion ist möglich. zelhandel einkaufen, sobald die
28 diy 3|2022
DIY2022-03_Buch.indb 28 02.03.2022 09:34:04