Page 48 - diy Fachmagazin Ausgabe 12/2021
P. 48
Personen ... Informationen ... Positionen
Die Augsburger Mahler zuvor in der Bodenbelagsbranche. Jürgen Bawidamann hat als neuer
Gruppe, die seit dem 1. Gebietsmanager das Gebiet Bayern Süd übernommen. Er war zuletzt
Juni 2021 zu Bauking in in Industrie und im Systemeinzelhandel beschäftigt. Beide berichten
Iserlohn gehört, hat ihre direkt an Frank Rautenberg, Amorim Verkaufsleiter Süd.
Geschäftsführung neu auf-
gestellt. Neu ins Manage-
ment berufen wurden die
langjährigen Mitarbeiter
Andreas Hofmann (45, Bild l.) und Peter Wenzky (53). Hofmann ver-
antwortet den gesamten Baustoffgroßhandelsbereich für Augsburg
und Unterdießen, Wenzky leitet den Fliesengroßhandelsbereich für
Augsburg und Feldkirchen. Sie folgen damit auf Michael Mahler, der
zum 31. Mai aus der Geschäftsführung ausgetreten ist und seinen
beruflichen Mittelpunkt zum 31. Juli 2021 in die Mahler-Holding ver-
legt hat. Weiterhin zum Führungsteam gehören Eckhard Mauritz, Ge-
schäftsführer Finanzen und Personal, Andreas Frey, Geschäftsführer
Mahler Fliesen + Glasbau GmbH, sowie die Bauking-Geschäftsführer Die Gebol Handelsgesellschaft m.b.H., Anbieter von Produkten aus
Andreas Strietzel, René Rieder und Uwe Volk. Die Mahler-Gruppe den Bereichen Arbeitsschutz, Arbeitssicherheit und Handschuhe, wid-
umfasst die Unternehmen Bauwaren Mahler, Mahler Bayerische Bau- met sich laut eigenen Angaben seit der Saison 2020/21 dem Winter-
waren, Mahler Fliesen + Glasbau und Hillari Fliesen-Center und ist mit sport-Sponsoring und hat sich dafür Nachwuchstalent Patrick Feur-
rund 270 Mitarbeitern einer der führenden Baustoff- und Fliesenhänd- stein vom Österreichischen Skiverband (ÖSV) als Markenbotschafter
ler in Bayern. Das Unternehmen betreibt fünf Niederlassungen an den an Bord geholt. Der Lieferant aus dem oberösterreichischen Enns will
Standorten Augsburg, Unterdießen bei Landsberg, Feldkirchen bei mit diesem Engagement neue Wege in seiner Kommunikation gehen
München und Burgau sowie einen Fliesenverlegebetrieb am Hauptsitz und seine Bekanntheit im In- und Ausland steigern. Zudem ergänzt
in Augsburg. Mahler hat vor allem den Profi-Kunden im Blick. Einzel- das Sponsoring die langfristige Unternehmensstrategie.
handelsaktivitäten gibt es am Stammsitz in Augsburg, wo der Händ-
ler einen Kombistandort unterhält.
Der Herstellerverband Haus und Garten
(HHG) hat eine neue stellvertretende Ge-
schäftsführerin. Marie-Charlotte Claßen
wird künftig als stellvertretende Geschäfts-
führerin und Justiziarin an der Seite von
Norbert Lindemann die Geschicke des Ver-
bandes leiten und zusätzlich in der Kom-
munikationsabteilung tätig sein. Zuvor war
die 33-jährige Volljuristin Büroleiterin für die FDP-Fraktion im Landtag
von Nordrhein-Westfalen. In der neuen Position wird sie sich insbe- Mark Kühler (im Bild mit Markus Monjau und Ina Willutzki von Ryobi)
sondere um den Ausbau des europäischen und internationalen Be- wird Markenbotschafter für Ryobi. Der TV-Moderator ist ab dem 1.
reichs kümmern und gleichzeitig die Bereiche Public Relations und
Oktober 2021 das Gesicht der Do-it-yourself-Marke aus dem Hause
Recht betreuen. Norbert Lindemann wird ab dem 1. November 2021 Techtronic Industries (TTI). Ryobi will sich damit die weltweite Exklu-
neuer Geschäftsführer des Herstellerverbandes.
sivität bei Kooperationen für Elektrowerkzeuge und Gartengeräte si-
chern. Unter anderem wird Kühler gemeinsam mit dem Hersteller an
Im Verkaufsgebiet Süd von Amorim kümmern sich zwei neue Außen- Messen und Veranstaltungen teilnehmen, Aktionstage auf der Fläche
dienstmitarbeiter seit September 2021 um die Belange der Kunden: begleiten sowie Produkt- und Schulungsvideos moderieren. Kühler
Janis Großkinsky ist Gebietsmanager für den Groß-, Einzel- und Fach- ist seit 20 Jahren als Moderator in zahlreichen Heimwerkerformaten
handel Bodenbeläge und Holzhandel in Baden-Württemberg, Rhein- auf dem Bildschirm präsent. Aktuell moderiert Kühler auf Kabel Eins
land-Pfalz und Saarland. Zuletzt arbeitete er in der Baustoffbranche, die Sendung „Schrauben, Sägen, Siegen – das Duell“.
48 diy 12|2021
DIY2021-12_Buch.indb 48 17.11.2021 13:39:14