Page 24 - diy Fachmagazin Ausgabe 09/2021
P. 24
Handel Baumarktstudie
Der Corona-Effekt
verschwindet wieder
Kontaktbeschränkungen, Hygieneregeln und Schließungen von ringerer Einfluss der Corona-Pan-
Geschäften haben die Lust am Stationärkauf deutlich gemin- demie zu beobachten, schlägt
Corona bei der Relevanz des In-
dert. Aber hat dies auch zu Veränderungen der Internetnutzung ternets für DIY-Käufe stärker zu
geführt? Ergebnisse der aktuellen Baumarktumfrage von Buche. Für Käufe spielt das Inter-
Konzept&Markt und Dähne Verlag. net vor allem in den Generatio-
nen X und Y eine wichtige Rolle.
Für die Mehrzahl der Befragten Internet für die Generation Z eher Auch für den Kauf von DIY- In der Generation Z fällt auf, dass
spielt das Internet eine wichtige weniger wichtig wird. Es steht zu Produkten hat das Internet ei- der Anteil für „sehr wichtig“ in
Rolle bei der Beschaffung von In- vermuten, dass Social-Media die nen wichtigen Stellenwert. 23 dieser Altersgruppe mit 18 Pro-
formationen über DIY-Produkte Rolle eher ausfüllt, bzw. dass die Prozent der Befragten geben an, zent deutlich geringer ausge-
und auch für den Kauf. 31 Prozent Generation Z „das Internet“ eher dass das Internet „sehr wichtig“ prägt ist als im Durchschnitt
der Befragten finden das Internet differenzierter wahrnimmt. Das für den Kauf von DIY-Produkten (23%). Wiederum zeigt sich für
„sehr wichtig“ und weitere 44 Pro- Internet spielt außerdem gerade sei. Für weitere 40 Prozent der versierte Heimwerker sowie für
zent „wichtig“, um an Informatio- für versierte Heimwerker eine Befragten ist es „wichtig“, so Käufer von Smart-Home-Produk-
nen über DIY-Produkte zu gelan- überdurchschnittliche Rolle. Hin- dass sich in Summe ein Anteil ten und Elektrowerkzeugen eine
gen. Im Summe macht dies mit sichtlich der verschiedenen Wa- von 63 Prozent ergibt. Das be- hohe Bedeutung des Internets
75 Prozent genau drei Viertel aus. rengruppen zeigt sich eine hö- deutet eine Zunahme von fünf für den Kauf. Das Gleiche be-
Dieser Anteil hat sich im Vergleich here Relevanz des Internets für Prozentpunkten innerhalb von trifft Käufer von Bauelementen
zum Vorjahr kaum verändert. die Informationsbeschaffung bei zwölf Monaten. und Grillgeräten.
Bei der Betrachtung der Al- Käufern von Elektrowerkzeugen War also bei der Informati- Bei der Nutzung der End-
tersgruppen fällt auf, dass das und Smart-Home-Produkten. onssuche im Internet eher ein ge- geräte dominieren derzeit sta-
tionäre Geräte, wie Laptop und
Stand-PC. Mit einer Nutzerreich-
Bedeutung des Internets für die Beschaffung weite von 27 Prozent liegen
von Informationen zu DIY-Themen und -Produkten Smartphones sehr deutlich vor
Tablets (10%). Im Nutzerverhal-
Für drei Viertel der Baumarktkäufer ist das Internet zur Informationsbeschaffung wichtig. ten der Endgeräte ist eine klare
Trennlinie in den Altersgruppen
bis und über 40 Jahren erkenn-
bar. Für die Generationen Z und
Y ist das Smartphone die erste
Sehr wichtig
Wahl und wird von 51 Prozent
Wichtig
(Gen Z) bzw. 47 Prozent (Gen Y)
Weder noch für Internetrecherchen genutzt.
Weniger wichtig In der Generation X (23%) oder
gar der Boomer-Generation (9%)
Überhaupt nicht wichtig
ist die Nutzung von Smartphones
für die Internetrecherche wesent-
Basis: Alle Befragten
lich schwächer ausgeprägt.
Zum Zeitpunkt der Befragung
Quelle: Konzept&Markt
(März/April 2021) hatten die Bau-
24 diy 9|2021
DIY2021-09_Buch.indb 24 19.08.2021 10:52:55