Page 3 - 60 Jahre Bauhaus - diy-Sonderbeilage 11/2020
P. 3
60 Jahre Bauhaus
Die Mannheimer Blackbox
Bauhaus feiert Geburtstag, den 60. Der Wenig drang in den vergangenen Jahr
Kurpfälzer Baumarktbetreiber – der das zehnten über das Unternehmen sowohl
Wort „Baumarkt“ im Zusammenhang mit aus Belp wie auch aus Mannheim an die
seinem Namen überhaupt nicht gerne hört Öffentlichkeit. Obwohl zu den Top Drei der
– begann seine Erfolgs deutschen Baumarktbetreiber
geschichte 1960 mit der Er gehörend, gab man sich lange
öffnung des ersten Geschäfts doch sehr zugeknöpft. Da war
mit einer Verkaufsfläche von vielleicht auch ein bisschen
sa gen haften 250 Quadrat Masche mit dabei: Etwas Mys
metern direkt in Mann heims tisches, Ungefähres haftete an
City: Adresse „U3, 2122“ (in dem Unternehmen, was den
der Quadratestadt Mannheim Verantwortlichen wohl durch
sind die Straßen durchnum aus gefiel. In der Blackbox
meriert und durchbuchstabiert). Alte konnte man lange Zeit auch gut unter
„Monnemer“ kriegen heute noch feuchte dem Branchenradar segeln.
Augen, wenn sie über den ersten Bauhaus Das hat sich in den vergangenen Jahren
Standort in ihrer Stadt reden, und sind dem geändert. Bauhaus geht stärker auf die
charismatischen Firmengründer Heinz Georg „äußere Welt“ zu, kommuniziert deutlich
Baus immer noch dankbar. intensiver, sucht den Austausch. Das ist
Inzwischen ist der Mannheimer Grün auch gut so. Flaggen und rote Häuschen
dungsmarkt bereits zweimal umgezogen sind ja schön und gut, wer zu den großen
(über das Quadrat Q ins Quadrat R), aber Playern gehören will, muss aber auch in
immer noch zeigt Bauhaus in der Mitte der der medialen Welt stärker Präsenz zeigen.
Stadt an der Mündung des Neckars in den
Rhein Flagge und seine markanten drei rot
gerahmten Häuschen. Und auch die Deutsch
landzentrale befindet weiterhin in Mannheim,
geleitet wird die Bauhaus AG jedoch aus Belp
im schweizerischen Kanton Bern. Joachim Bengelsdorf
3
DIY2020_Sonderbeilage_Bauhaus.indb 3 15.10.2020 11:52:48