Page 46 - diy Fachmagazin Ausgabe 8/2020
P. 46

Garten
                   Anbieter         Industrieverband Garten





           „Es ist wichtig, Verantwortung



           zu übernehmen“






           Grün ist auch im übertragenen – ökologischen – Sinn das The-                      honorieren und unterstützen, ha-
           ma des nächsten IVG-Forums Gartenmarkt. Dabei wird es auch                        ben verschiedene Umfragen und
                                                                                             auch Preisverleihungen gezeigt.
           darum gehen, was die grüne Branche über das Recycling von                         Darüber hinaus haben wir inner-
           Kunststoffverpackungen von einem der Vorreiter lernen kann.                       halb der Wertschöpfungskette


           Werner & Mertz stellt seit 1986   wieder  in  Verpackungen  ein-
           mit der Marke Frosch ökologi-  gesetzt werden können, inzwi-
           sche Wasch-, Pflege- und Rei-  schen bis zu 100 Prozent. Das
           nigungsmittel her und zählt   gab es vor unserer Initiative
           damit zu den Ökopionieren in   noch nicht.
           Deutschland. Das Unternehmen
           hat mit seiner Recyclat-Initiative   Ihr Unternehmen hat eine
           gezeigt, dass hochwertiges Re-  Recyclat-Initiative ins Leben
           cycling zu Kunststoffverpackun-  gerufen. Können Sie uns
           gen nach dem Cradle-to-Cradle-  diese kurz beschreiben?
           Prinzip (wörtlich „von Wiege zu
           Wiege“, also die Materialnutzung   Als wir 2012 den Plan entwickelt
           im Kreislauf, dazu gleich mehr)   haben, mehr Kunststoffe aus
           nicht nur möglich ist, sondern   dem Gelben Sack in den Kreis-
           auch wirtschaftlich umgesetzt   lauf zu führen, haben wir sehr
                                                                 Timothy Glaz, Leiter Corporate Affairs bei Werner & Mertz, ist einer der
           werden kann. Timothy Glaz, Lei-  schnell festgestellt, dass wir das   Referenten auf dem 11. IVG Forum Gartenmarkt am 4. November in
           ter Corporate Affairs, ist mit sei-  alleine nicht bewerkstelligen kön-  Düsseldorf.
           nem Vortrag „Nachhaltige Ver-  nen. Wir brauchten Partner. Für
           packungslösungen bei Werner   diese Partnerschaft haben wir   ative mitzumachen und den Ge-  der Recyclat-Initiative hervor-
           & Mertz“ zu Gast beim 11. IVG-  diejenigen zusammengebracht,   danken dahinter zu unterstützen.  ragend zusammengearbeitet,
           Forum Gartenmarkt am 4. No-  die in der Wertschöpfungskette                       und es war eine positive Überra-
           vember in Düsseldorf. diy sprach   mit uns zusammenarbeiten, also   Welche positiven Effekte    schung, wie gut die Qualität des
           mit ihm vorab über recycelbare   unsere Verpackungshersteller,   sehen Sie in der Initiative?  aufbereiteten Materials aus dem
           Verpackungen und die Recyclat-  den Handel, Technologieentwick-                   Gelben Sack sein kann.
           Initiative des Unternehmens.   ler, Steakholder und NGOs wie   Das Wichtigste ist, dass wir eine
                                      den Naturschutzbund Deutsch-  Haltung einnehmen und damit   Gab es auch negative
           Herr Glaz, Werner & Mertz    land (NABU). Gemeinsam haben   Verantwortung übernehmen. Wir   Erfahrungen?
           gilt als Pionier der Kreislauf-  wir überlegt, wie wir es schaffen,   bringen bestimmte Mengen Ver-  Die Hürden, die wir immer noch
           wirtschaft. Was können wir    mehr Material aus dem Gelben   packungsmaterial auf den Markt   sehen, liegen letztendlich darin,
           uns darunter vorstellen?   Sack wieder in Verpackungen   und sehen uns in der Pflicht, Lö-  dass sich andere Unternehmen
                                      einzusetzen – und zwar mög-  sungen zu entwickeln, wie man   bis heute schwertun, mitzuma-
           Timothy Glaz: Werner & Mertz   lichst hochwertig. Das Ganze   diese Materialien hochwertig im   chen, weil sie nicht bereit sind,
           war 2014 das erste Unterneh-  haben wir als Open Innovation   Kreislauf halten kann. Dieser An-  die anfänglichen geringen Mehr-
           men, das Kunststoffe aus dem   angelegt, da wir keinen closed   satz wird von unseren Kunden,   kosten zu tragen. Das ist eine er-
           gelben Sack so aufbereitet hat,   job daraus machen wollten. Je-  aber auch vom Handel, sehr po-  nüchternde Erkenntnis, denn es
           dass sie ohne Qualitätsverlust   der ist eingeladen, bei der Initi-  sitiv aufgenommen. Dass sie ihn   sagt viel über die Überzeugung

           46                                                                                                 diy 8|2020




       DIY2020-08_Buch.indb   46                                                                                16.07.2020   12:39:17
   41   42   43   44   45   46   47   48   49   50   51