Page 15 - Caridina Ausgabe 03/2024
P. 15

Die Morphologie beschreibt die sichtbaren
                                                                                  Strukturen und Anhängsel des Körpers,

                                                                                  hier Caridina glaubrechti.


















                                                                                                                           Foto: Chris Lukhaup










                                Cephalothorax             Pleon          Telson

                             Rostrum
             Kurzes Fühlerpaar
                                                            Allgemeine Anatomie
                   Scaphocerit                                    einer Garnele
                    3. Maxilliped






      Langes Fühlerpaar





                             1.-5. Schreitbeinpaare  1.-6. Abdominalsegmente und 1.-5. Schwimmbeinpaare  Uropoden



              Das Exoskelett besteht zu 5 bis 20 Pro-
           zent aus Chitin, einem Polysaccharid, sowie
           aus Proteinen (20 bis 30 %) und Kalzium-
           karbonat (60 bis 70 %). Pigmente, welche
           für die Körperfärbung der Garnele verant-
           wortlich sind (hauptsächlich Astanxanthin)
           befinden sich unter dem   Exoskelett.

              Die wichtigsten Körperteile der Garnele
           sind der zu einem Stück verwachsene Kopf-
           Brustpanzer (Cephalothorax), der Hinter-
           leib (Pleon oder Abdomen) und der Schwanz-  José Maria Re quena,  Werner K lotz,
                                                   José Maria Requena, Werner Klotz,
           fächer,  bestehend  aus  Telson  und    Neli Martín (2020):                                                     Foto: Neli Martí  n

           Uropoden.  Deren  Anatomie  wollen  wir   Garnelen im Aquarium
           Euch in den beiden folgenden Artikeln in   – Das Handbuch
           allen Einzelheiten näher bringen.       336 Seiten, € 29,80            Hier beschränken wir uns auf in der
                        Text: José María Requena   ISBN 978-3-944821-54-2         Aquaristik vorkommende Zwerggarnelen,

                                 & Werner Klotz                                   wie diese „Red Pinto Zebra“.



                      3/2024                                                                                         15



   CAR2024-03_Druck_Buch.indb   15                                                                               22.07.2024   11:16:18
   10   11   12   13   14   15   16   17   18   19   20