Page 9 - Caridina Ausgabe 3/2022
P. 9

Diese unternehmen unterstützen
                                                                                                    Sie mit produkten und Service

                                                                                                   bei der pflege Ihres Aquariums:




             Wechselkröte ist Lurch des Jahres 2022


             Ihr  beige-grün  geflecktes  Tarnmuster  mit  röt-  auch am stärksten bedrohten Amphibienarten

             lichen Knubbeln und grünlichen Augen macht   Deutschlands.  „In  den  vergangenen  Jahren
             die seltene Wechselkröte (Bufotes viridis) zum   hat sich eine deutliche Verschlechterung der
             unverwechselbaren Sympathieträger unter den   Bestandssituation gezeigt“, erklärt Arno Gei-

             einheimischen Amphibien. Die rare und durch   ger,  Sprecher  der  AG  Feldherpetologie  und
             Lebensraumverluste                                           Artenschutz   der
                                                                          DGHT.  Gegenüber
             stark  gefähr-                                               DGHT.  Gegenüber
             dete Art wurde                                               der  letzten  Roten
                                                                          der  letzten  Roten
             zum Lurch des                                                Liste,  wo  die  Art
                                                                          Liste,  wo  die  Art
             Jahres   2022                                                2009  noch  in  der
                                                                          2009  noch  in  der
             gekürt, wie die                                              Kategorie  3  (ge-
                                                                          Kategorie  3  (ge-
             Deutsche  Ge-                                                fährdet und mäßig
                                                                          fährdet und mäßig
             sellschaft  für                                              häufi  g)  eingestuft
                                                                          häufig)  eingestuft


             Herpetologie                                                 war, ergibt sich in  in
                                                                          war, ergibt sich
             und  Terrarien-                                              der aktuellen Liste
                                                                          der aktuellen Liste
                                                                           2020  bereits  die
             kunde  (DGHT)                                                 2020  bereits  die
                                                                           Gefährdungsstufe
             bekannt   gab.                                                Gefährdungsstufe
             „Eigentlich  soll-                                            2 (stark gefährdet
                                                                           2 (stark gefährdet
             ten  die  bei  uns  streng  geschützten  Froschlur-  u nd   selt en );  d ies  gilt  eb en so  für  Ös t err eich   ( g e-
             ten  die  bei  uns  streng  geschützten  Froschlur-
                                                     und selten); dies gilt ebenso für Österreich (ge-
             che ihre Auszeichnung bereits 2021 erhalten“,   fährdet) und die Schweiz (ausgestorben). Zu
             erläutert  DGHT-Geschäftsführer  Dr.  Axel  Kwet   den Hauptursachen der Bestandsrückgänge in

             die Wahl. Doch ein Coronajahr hat in die Ver-  Mitteleuropa gehören der Wandel in der Land-

             längerung  geführt:  Die  Zauneidechse  wurde   nutzung durch die zunehmend industrialisierte

             zum doppelten Reptil der Jahre 2020/2021, die   Landwirtschaft mit drastischen Biotopverlusten


             Wechselkröte nun zum Lurch des Jahres 2022.  und Zerschneidung der verbliebenen Vorkom-

               Tatsächlich hat die Wechselkröte Schutz bit-  men, Gift- und Düngereintrag, Fischbesatz oder

             ter nötig, denn sie zählt zu den attraktivsten,   eine fehlende Nahrungsgrundlage durch den



             aufgrund drastischer Bestandsrückgänge aber   Insektenrückgang.
           Neues Oase-terrarium gewinnt Design-preis

           Oase ist für seine Produktneuheit „biOrb Earth“   Regen- und Nebelfunktion. Zudem lässt sich das

           mit dem international renommierten „iF Design   Terrarium  auch  unter  Raumtemperatur  kühlen.
           Award  2022“  ausgezeichnet  worden.  Von  einer   Dabei lässt sich das reduziert designte Terrarium

           unabhängigen Jury mit Designexperten aus über   komfortabel per App steuern. Marketing-Manager   GLAS GARTEN



           20 Ländern wurde es in der Disziplin Produkt aus-  Matthias Oe�ng: „Dieses ungewöhnliche Terrarium
           gewählt. Mit seinem ersten Terrarium hat                 illustriert  unseren  Anspruch,
           Oase ein smartes Vivarium entwickelt,                    technische  Innovationen  mit

           in  dem  sich  verschiedene  Wirbellose                  guter Gestaltung zu verbinden.
           halten  lassen.  Es  zeichnet  sich  durch               Indem wir auch den Designas-
           technische Entwicklungen aus, die das                    pekt unserer Produkte betonen,
           Wohl der Tiere ebenso wie den Komfort                    laden wir die Menschen dazu

           für den Tierhalter berücksichtigen: Tem-                 ein, sie in ihr Wohnumfeld zu


           peraturregulation, Licht, Lüftung sowie                  integrieren.“

                      3/2022                                                                                          9



   CAR2022-03_Endkorrektur.indb   9                                                                              20.07.2022   13:30:30
   4   5   6   7   8   9   10   11   12   13   14