Page 18 - Caridina Ausgabe 2/2022
P. 18
Die Häutung einleiten – Apolyse
Während der ersten Phase der Häutung trennt sich die Oberhaut
(Cuticula) von der darunter liegenden Epidermis, in der die neue
Oberhaut produziert wird. Mithilfe der enzymhaltigen Exuvial-
flüssigkeit wird die alte Cuticula abgelöst. Foto: Ricardo Castellanos
Die meisten der eingelagerten Mineralstoffe werden entzogen,
weil sie für den neuen Panzer gebraucht werden. Dieser Prozess
führt vor allem bei weißen Garnelen dazu, dass sich ihre Farbe
ins Gelbliche oder Rötliche verändert. Vor der Häutung dehnen die Garnelen gerne ihren Panzer auf.
Zwischen der alten und der neuen Haut entsteht ein feiner
Spalt, der Exuvialraum oder Exuvialspalt. Die alte Haut kann sich Die eigentliche Häutung – Ecdysis
dabei etwas eintrüben, die Farben der Garnele wirken stumpfer. Nun platzt der Panzer der Garnele an der Naht zwischen Carapax
In der Häutungsvorbereitung verfärbt sich außerdem das Gewebe und dem Pleon auf, und ein Häutungsspalt wird sichtbar, manchmal
im Hinterleib mancher Tiere leicht milchig-trüb, ein Zeichen für bereits Stunden bis Tage vor der eigentlichen Häutung. Dann geht
einen leichten Sauerstoffmangel aufgrund der vorübergehend es wirklich los: Der Spalt vergrößert sich, und die Garnele zieht
eingeschränken Kiemenfunktion. langsam ihren Kopf-Brustbereich mitsamt Fühlern und Beinen aus
der alten Haut. Ist ihr Vorderkörper aus der alten Hülle heraus,
springt sie mit einem kräftigen Zucken aus der hinteren Hälfte der
Haut und krabbelt in Deckung, um in Ruhe auszuhärten.
Exuvie
Die abgeworfene Haut oder Exuvie sollte im Aquarium Häutungsprobleme und Fehlhäutungen
bleiben. Sie wird von den Garnelen gefressen und liefert Die Häutung ist ein hoch komplexer und sehr anstrengender Vor-
ihnen Nährstoffe für die Ausbildung ihres neuen Panzers. gang. Läuft sie nicht reibungslos ab, kann dies zum Tod der Garnele
führen, insbesondere bei alten oder kranken Garnelen.
Foto: Sarah Lang 1
Foto: Ricardo Castellanos Foto: Ricardo Castellanos
2 3
1 Ein deformiertes Rostrum kann aufgrund eines Mineralstoff mangels entstehen.
2 In der äußersten, harten Hautschicht der Garnele sind keine oder nur ganz wenige Farbpigmente eingelagert.
3 Vor der körperlich sehr anstrengenden Häutung werden Garnelen ruhiger und ziehen sich tendenziell eher zurück.
18 2/2022