Page 66 - Caridina Ausgabe 03/2020
P. 66

Infobox
                                                                                         ABDECkunG

                                                                                         Das Aquarium einfach offen
                                                                                         lassen? Zwar sorgt eine ge-

                                                                                         öffnete Abdeckung für etwas
                                                                                         Abkühlung, Krebse und manche
                                                                                         Fische werden dadurch jedoch
                                                                                         das Aquarium verlassen. Will
              Foto: Hersteller                                                           man ein Becken offen lassen,

                                                                                         sollte man es mit Kaninchen-
                                                                                         draht oder Ähnlichem sichern.


                                                 AktIVE AquArIEnküHlunG
                                                 Wer ganztägig zu Hause ist, kann auf das   oder Kühlakkus – sie alle eignen sich zum

                                                 einfache Mittel eingefrorenen Wassers zu-  Überbrücken hoher Temperaturen. Jedoch
            Der Starwind X-6 von                 rückgreifen: Eiswürfel in einer Tüte, ein-  lässt die Kühlwirkung schnell nach und
            Jebo kombiniert gleich               gefrorene Flaschen mit Wasser (bitte nicht   man muss nachlegen.

            sechs Ventilatoren für               ganz vollmachen und ohne Deckel stehend

            die Kühlung.                         einfrieren, damit die Flasche nicht platzt)   VErDunStunGSküHlE nutzEn
                                                                                      Weniger stressig ist es, das Aquarium mit

                                                                                      Luft zu kühlen. Die einfachste Version ist,
                              Infobox                                                 einen Ventilator auf die Wasseroberfläche



              lICHt                                                                   zu richten. Richtig komfortabel wird es mit
              Zwar können herkömmliche Leuchtstoffröhren unter einer Abdeckung das Was-  einem speziellen Aquarienkühler, der über

              ser aufwärmen, dennoch sollte man das Aquarienlicht in den heißen Monaten   einen Temperaturfühler steuerbar ist und


              nicht einfach ausschalten. Pflanzen sind atmende Lebewesen, die immer Sauer-  sich automatisch ein- und ausschaltet. Ein




              stoff verbrauchen. Unter Licht produzieren sie mehr O , als sie aufnehmen – bei   solcher Lüfter scha� eine Temperatursen-
                                                         2
              Dunkelheit kommt die Sauerstoffproduktion jedoch zum Erliegen, während ihre   kung von bis zu 5 °C.


              Atmung weiterläuft. Alle anderen Prozesse im Aquarium, die ebenfalls Sauerstoff     Achtung: Füllt man verdunstetes Wasser

              verbrauchen, laufen auch bei Dunkelheit normal weiter. So kann es bei ausge-  mit  Leitungswasser  oder  aufgesalzenem


              schaltetem Licht im Aquarium schnell zu Sauerstoffdefiziten kommen. Besser ist   Osmosewasser  nach,  steigt  die  Wasser-
              es, die Beleuchtung tagsüber auszumachen und dafür nachts brennen zu lassen.  härte mit der Zeit in ungeahnte Höhen.
                                                                                      Besser ist es, den Wasserspiegel mit rei-
                                                                                      nem Osmosewasser oder demineralisier-
                                                                             Foto: Juris Jutjajews  des Aquarienwassers zu vermeiden.
                                                                                      tem Wasser anzuheben, um ein Aufhärten

                                                                                      DurCHlAuFküHlEr
                                                                                      Vor  allem  aus  dem  Meerwasserbereich
                                                                                      kennt man Durchlaufkühler, die sicherlich

                                                                                      vom Preis her eher High-End sind, jedoch


                                                                                      eine sehr effiziente Kühlung im Aquarium
                                                                                      sicherstellen können. Hier wird das Aqua-
                                                                                      rienwasser an einem Peltier-Kühlelement

                                                                                      vorbeigeleitet und dabei auf die gewünsch-
                                                                                      te Temperatur heruntergekühlt – wie bei
                                                                                      einem Kühlschrank. Weiterführende Infor-



                                                                                      mationen: https://my-fish.org/sommerhitze-

              Das Licht generell ausschalten sollte man im bepflanzten Garnelenaquarium nicht.  im-aquarium/.
                                                                                        Text: Ulli Bauer, Fotos: Chris Lukhau�
            66
   61   62   63   64   65   66   67   68