Page 13 - Caridina Ausgabe 4/2018
P. 13

Lebensraum der Sesarmiden: Die Mangroven,            Die meisten Arten leben nah am Wasser, hier Episesarma
                hier das „Sungei Buloh Wetland Reserve“ in Singapur.  chengtongensis.



                  Da gibt es winzige Arten, deren Körper gerade mal

                knapp einen Zentimeter im Durchmesser erreicht und
                                                                      DIE GATTUNG GEOSESARMA

                dann wiederum große, die es mit bis zu sechs Zenti-
                meter Carapaxbreite und ausgeprägter Beinspannwei-    Die häufi  g sehr bunten Vampirkrabben gehören taxonomisch

                te auf stattliche 18 cm Gesamtgröße bringen. Es geht   ebenfalls zur Familie der Sesarmidae. Da die Vertreter der
                noch größer, denn neben den über 250 Sesarmidae      Gatt  ung Geosesarma jedoch auf Hochebenen im Regenwald
                werden auch einige Vertreter anderer Familien wie    weit vom Meer entf  ernt leben und sich direkt vermehren wie
                Ocypodidae (Winkerkrabben und Co.) sowie Gecarcini-  Süßwasserkrabben, behandeln wir sie hier nicht mit.
                dae (Landkrabben) zu den Mangrovenkrabben gezählt,
                weil sie in dieser Zone zwischen Meer und festem
                Land leben; Cardisoma spp. etwa überschreiten sogar

                mögliche Panzerbreiten von 17 Zentimetern.
                  Allen Arten der Familie Sesarmidae gemein ist die
                Fähigkeit, lebensnotwendiges Wasser für eine Zirku-

                lationsatmung mitzunehmen, die ihnen auch länger
                andauernde Aufenthalte fern von Wasser erlaubt.
                Dabei wird es über die einem Bart ähnelnde Ptery-
                gostomialregion fließend mit Sauerstoff angereichert


                und dann an den Beinansätzen wieder aufgenommen.
                Ebenso ist ihnen aber auch die Atmung unter Was-
                ser möglich. Je nach Art ist die direkte Nähe zu einer
                Wasserquelle mehr oder minder relevant und selbst

                innerhalb einer Art kann diese Affinität altersabhängig


                variieren: Wissenschaftliche Untersuchungen haben

                offengelegt,  dass  bei  Sesarmops intermedium sehr
                junge und alte Tiere in unmittelbarer Nähe zu Wasser

                 Sesarmiden sind Gruppentiere,

                hier Fasciarma fasciatum.


                                                                                                                         13




       CAR2018-04_Inhalt_Buch.indb   13                                                                              10.10.2018   16:38:04
   8   9   10   11   12   13   14   15   16   17   18