Page 7 - Caridina Ausgabe 1/2018
P. 7
FORUM
NRW unter neuer Leitung
Termine
Verena Fritsch ist die neue Leiterin der
AKWB-Regionalgruppe NRW, zur Stellver- Foto: privat
treterin wurde beim Treffen am 13. Januar 9.-11. März 2018
Tina Benneker gewählt. Michael J. Schöne- Aqua-Fisch
feld hatte im November sein Amt zur Verfü- 88046 Friedrichshafen
gung gestellt und Stellvertreter Andreas Klis www.aqua-fisch.de
die Gruppe zunächst kommissarisch geführt.
Die junge Frau aus Troisdorf ist mit Aquarien
aufgewachsen und fungiert jetzt als Koordi- 27.-29. April 2018
natorin für die Gruppe. Geplant ist bereits VDA-Verbandstag und VDA-Bundes-
ein Infostand auf der „Interkoi & Aquaristik“ Verena Fritsch. kongress
in Kalkar. AKWB-Gesamtgeschäftsführer Lars 27568 Bremerhaven
Dwinger freut sich: „Eine große und junge zum Neustart der NRW-Gruppe in der kom- www.vda-online.de
Truppe, die können echt was reißen!“ Mehr menden Ausgabe. om
28.-29. April 2018
Kooperation stärkt Dennerle Interkoi & Aquaristik
47546 Kalkar
www.interkoi.de
Auch in der Heimtierindustrie gibt es jetzt Aquarienpflanzen GmbH übernommen, was
öfter Kooperationen, jüngstes Beispiel: die dort sehr positiv aufegnommen wird: „Die
Dennerle GmbH. Sie hat sich in die Den- Zusammenarbeit wird uns dabei unterstüt- 28.-30. September 2018
nerle Aquarienpflanzen GmbH mit Sitz in zen, die Marke Dennerle am Markt wei- Aqua Expo Tage
Vinningen und die Dennerle GmbH in ter zu stärken und für den Handel künftig Dortmund
Münchweiler aufgeteilt. Aquarienpflanzen- einen noch besseren Service anbieten zu www.aqua-expo-tage.de
anbieter Tropica Aquarium Plants aus Dä- können“, erklärt Vertriebsleiterin Sylvaine
nemark hat eine Mehrheit an der Dennerle Scheidler.
Klassenzimmer am See
Der schwäbische Kabarettist Christoph Sonntag hat 2007 die
Stiphtung Christoph Sonntag aus der Taufe gehoben (das „ph“
ist übrigens Absicht …). Sie leistet gute Arbeit im ökologischen
und sozialen Bereich im Großraum Stuttgart. Zwei Projekte der
Stiphtung, das „Klassenzimmer am See” am Max-Eyth-See in Stutt-
gart und das „Klassenzimmer am Fluss“ auf der Kleinen Erleninsel
an der Rems in Waiblingen, starten nun in die Saison 2018. Das
Angebot wendet sich an Schulklassen und Kindergartengruppen.
Auch Gruppen mit körperlich und geistig behinderten Kindern
sind herzlich willkommen. Hier können die Kinder das Thema
Wasser hautnah und in allen Facetten erforschen und kleinen Foto: Veranstalter
Wassertieren mit Kescher und Mikroskop auf die Pelle rücken,
sie beobachten und bestimmen – und natürlich wieder freilassen. Anmeldung für Schulklasse oder Kindergarten
Kindgerecht werden einfache ökologische Zusammenhänge wie unter www.sti phtung.tv, Tel.: 0711/46058343.
Nahrungskette oder Wassergüte angesprochen. UB
7
CAR2018-01_Inhalt_Buch.indb 7 18.01.2018 12:48:56