Page 39 - Aquaristik Ausgabe 5/2024
P. 39
Bacopa salzmannii „Purple“ (3. v. l.)
von Tropica war eine der neuen
Aquarienpflanzen.
Auf einem Gemeinschaftsstand stellten
sich Aquaflora Aquarium, De Jong Marine
life und Ruinemans Group aus den Nieder
landen vor. An keinem anderen Stand
wurde man freudiger begrüßt. Aquaflora
zeigte mit einem Becken, wie schön es
wirken kann, wenn man Pflanzen heraus
wachsen lässt. Der Fokus schien hier auf
Blüten gelegen zu haben, die Fische waren
RegenbogenElritzen. bewährte Produkte wie den bekannten
Das Acrylglasaquarium bei New Wave Aquarienzement.
war ebenfalls ein Zuschauermagnet. Nicht Die Beleuchtung der Firma Skylight
ganz unschuldig daran war neben der im machte einen guten Eindruck und wäre
mensen Beckengröße der nette Kugelfisch. sicher einen Test wert. Interessant war
Am Stand von Juwel gab es einige schön auch, dass sich an diesem Stand ein Teil
eingerichtete Schauaquarien zu sehen. Ich der bekannteren aquaristischen YouTube
habe mich dort zugegebenerweise mehr Promis getroffen hat.
auf diese konzentriert als etwa auf das Weiter geht es mit der 39. Ausgabe der
neue Aquarium Rio 290. Interzoo vom 12. bis 15. Mai 2026.
Einen neuen Ansatz für die Aquarien
Düngung hat Easy Life jetzt im Angebot: Text: Christian Splettstößer &
Je nachdem, ob man verstärkt grüne oder Oliver Mengedoht, Arka hat noch einen draufgelegt mit der
rote Pflanzen im Aquarium hat, kann man Fotos: Christian & Silvia Splettstößer Umkehrosmoseanlage myAqua 3800.
den jeweils besser geeigneten Dünger wäh
len. Und die Niederländer haben eine
Futterserie mit einer aus Papier hergestell
ten Verpackung versehen – ohne Kunst
stoffanteile und daher komplett entsorg
bar im Altpapier. Foto: WZF/Thomas Geiger
Der ZZF (Zentralverband Zoologischer
Fachbetriebe) hatte den Zebraharnischwels
L46 als Heimtier des Jahres mit einem
Aquarium und einem speziellen Talk auf
dem ZZFStand gewürdigt. Auch dessen
Plattform myfish war stark vertreten: „Wir
haben jede Menge Interviews geführt, die
nach und nach auf dem Portal veröffentlicht
werden“, so Community Manager Matthias
Wiesensee.
AquaEl aus Polen präsentierte sich zum
40jährigen Firmenbestehen auf einem gro
ßen Stand mit einigen schönen Aqua scapes.
Die Firma Silbermann stellte ihre neue Der wissenschaftliche ZZF-Fachreferent Stefan K. Hetz im Gespräch mit
Düngerlinie vor. Daneben natürlich auch Fischforscher Leandro Sousa am ZZF-Stand.
5/2024 39
AQ2024-05_32-39_Interzoo.indd 39 19.07.2024 12:48:21