Page 73 - Aquaristik Ausgabe 4/2024
P. 73
Angeberwissen
für Aquarianer
Sind Fische eigentlich farbenblind oder können
sie vielleicht sogar pupsen? Diesen und weiteren
komischen Fragen gehe ich in der Factory auf die
Schuppen. Damit auch du deine Flossenträger von
einer ganz neuen Seite kennenlernst und beim
nächsten Aquarienstammtisch nix vom Pferd erzählst.
was ist eigentlich… Darmatmung?
Auf den ersten Blick denkst Du Dir sicher, ich hätte mich verschrie Corydoras haben die Darmatmung entwickelt, um Hitze und
ben oder erinnerst Dich daran, dass „da ja noch was war“. Vor Niedrigwasserperioden überdauern zu können, aber auch, um
allem, wenn du Corys im Aquarium pflegst, taucht der Begriff wie in sauer stoffarmen Gewässern zurechtzukommen. Über dieselbe
der auf. Meist in Nebensätzen, dass das Aquarium abgedeckt sein Fähig keit verfügt übrigens auch der Schlammpeitzger Misgur
soll, da Deine Panzerwelse zum Gasaustausch an der Wasserober nus fossilis. Der Darm dieser Fische ist extrem stark durchblutet,
fläche auftauchen. Wie funktioniert denn dieser Special Effect? sodass dieser zur Aufnahme von Sauerstoff aus verschluckter
In der Tat haben Fische die unterschiedlichsten Fähigkeiten ent Luft fähig ist. Das geschieht mithilfe eines darmzottenlosen Mit
wickelt, um Krisenzeiten in ihrem Habitat zu überleben, und wie teldarmabschnitts, der äußerst dünnhäutige Epithelzellen besitzt.
wir wissen, ist Adaption King. Das heißt jetzt nicht, dass wir ein Nicht nur im Aquarium, auch in ihrem Habitat steigen Cory
schlampiges Aquarium sich selbst überlassen können, weil „die doras häufig in Gruppen zum Atmen an die Wasseroberfläche
adaptieren sich schon“ – denn dazu sind dann doch ein paar auf. Der Gruppenaufstieg dient dem Schutz vor Räubern.
Generationen Fisch und durchaus auch Verlierer nötig. Legen Aber damit Dir der Gesprächsstoff beim nächsten Stammtisch
wir den Fokus doch lieber mal auf eine faszinierende Überlebens nicht ausgeht, verrate ich Dir noch etwas: Schlammbeißer gelten
strategie: die spezialisierte Respiration. quasi als die Wetterfrösche unter den Fischen. Sie sind geradezu
Für gewöhnlich wissen wir, dass bestimmte Fischarten besser in der Lage, schlechtes Wetter vorherzusagen, indem sie kurz
keine Luft schlucken, beispielsweise, weil sie artuntypisch zum vorher ihr Intervall des Luftaustauschens erhöhen. Verbrauchten
Fressen an die Wasseroberfläche gekommen sind. Allerdings gibt Sauerstoff geben sie übrigens mit Blasen über den After wieder
es auch welche, für die Luftschlucken in Kombination mit Wasser ab – sie pupsen also, sozusagen.
durchaus Sinn macht. Das nennt man akzessorische Atmung und Wenn Du also hin und wieder der Meinung bist, Du hast so
stellt eine zusätzliche Atemmöglichkeit dar. Als akzessorische viel um die Ohren, dass Du praktisch nur noch aus dem Hintern
Atmung versteht man eben die Darmatmung bei Corydoras, aber atmen kannst, zwinkere doch mal deinen Corys zu und erinnere
auch das Labyrinthorgan von Kampffischen oder die Hautatmung Dich daran, dass es durchaus kuriose Arten zum Überleben gibt.
von Aalen. Allen gemein ist damit die Fähigkeit, brenzlige Situa
tionen überleben zu können. Viel Spaß beim Angeben wünscht Dir
4/2024 73
AQ2024-04_Druck_Buch.indb 73 29.04.2024 09:12:46