Page 70 - Aquaristik Ausgabe 4/2024
P. 70

Ablaichkästen verhindern
        die Jungfischvernichtung.





                          Jungfische aufpäppeln






         Nichts leichter als das: verschiedene Größen für unterschiedliche Altersstufen



        Ich denke, dass fast jeder mindestens einmal in seinem Aquarianer­  cleveres  Futterset  für  die  Jungfische  von  Lebendgebärenden
        leben mit dem Thema Jungfische zu tun hat. Oft ist es tatsächlich   Zahnkarpfen im Sortiment: Dieses „JBL Pronovo Bel Flakes Baby“
        der Beginn einer tiefen Liebe zur Aquaristik, denn die Geburt und   enthält drei kleine, wiederverschließbare Beutel mit verschiede­
        Jungfischaufzucht gehört sicherlich zu den schönsten Erlebnissen   nen Flockengrößen. So können die Babys bis zum jugendlichen
        – eben nicht nur beim Menschen.                        Alter mit den verschiedenen Flockengrößen artgerecht und ideal
          Unsere lieben Guppys, Platys und Schwertträger gehören auch   aufgezogen werden.
                 deswegen zu den beliebtesten Fischarten überhaupt,   Das zweite Thema bei den Lebendgebärenden ist die speziell
                     weil sie lebende Junge bekommen. Das macht vie­  für Kinder brutal anzusehende Tendenz vieler Fischeltern, ihre
                       les einfacher: Die Jungen sind bei der Geburt   eigenen Jungen aufzufressen. Um bei den Kindern keine falschen
                       mit 5­10 mm schon recht groß und daher ein­  Gedanken aufkommen zu lassen, können die trächtigen Weibchen
                                   fach zu ernähren. JBL hat ein   in einen Ablaichkasten (eine Art Geburtshaus) gesetzt werden.
                                                               Dort trennt ein Gitter die Babys von den „Rabenmüttern“.
                                                                 Nach der Geburt, die meistens 10 bis 40 Junge hervorbringt,
                                         Drei Futtergrößen
                                         in einem Set.         können das Weibchen und das Gitter aus dem Kasten entfernt
                                                               werden, bis die Jungfische groß genug sind, um sich im Aquarium
                                                               zu behaupten. Auch hier hat JBL drei verschiedene Ablaichkästen
                                                               im Angebot: Das JBL Babyhome proAir ist die Basisversion mit
                                                               Trenngittern, Einzelkammern oder Gemeinschaftsgeburtsraum.
                                                               Die JBL NBox bietet mit knapp drei Liter Volumen Platz für eine
                                                               stressfreie Aufzucht und die Luxusversion JBL Babyhome Oxygen
                                                               bietet alles: Sogar eine Durchlüfterpumpe mit Wasserheber, der



                                                                                                              4/2024



   AQ2024-04_Druck_Buch.indb   70                                                                                29.04.2024   09:12:26
   65   66   67   68   69   70   71   72   73   74   75