Page 81 - Aquaristik Ausgabe 2/2024
P. 81
Das Kuckucksweibchen legt
legt
ihre Eier in fremde Nester und
ihre Eier in fremde Nester und
überlässt den meist kleineren
überlässt den meist kleineren
anderen Vogelarten die
Aufzucht ihres Nachwuchses.
Dabei passt sie sogar Farbe und Form
Dabei passt sie sogar Farbe und Form
des Eis dem des Wirtsvogels an, der meist den
des Eis dem des Wirtsvogels an, der meist den
Unterschied zu den eigenen Eiern nicht erkennt.
Unterschied zu den eigenen Eiern nicht erkennt.
Ist das Kuckucksküken geschlüpft, schiebt es die
Ist das Kuckucksküken geschlüpft, schiebt es die
übrigen Eier einfach aus dem Nest und stellt so
übrigen Eier einfach aus dem Nest und stellt so
sicher, genug Futter zu bekommen. So wächst
das Kuckuckskind bei fremden Eltern als
Einzelkind auf.
Eine andere Strategie verfolgt da der Mondfisch.
Eine andere Strategie verfolgt da der
Um zu gewährleisten, dass sein Nachwuchs nicht
Um zu gewährleisten, dass sein Nachwuchs nicht
komplett Fressfeinden zum
Opfer fällt, produziert
das Weibchen rund
300 Millionen Eier.
Die Wahrscheinlichkeit,
dass am Ende wenigstens ein
paar Babymondfische überleben,
paar Babymondfische überleben,
steigt damit deutlich an.
steigt damit deutlich an.
Wenn im Herbst die Bäume ihre Blätter verlieren, kann
Noch etwas brutaler geht es bei der man die Bewohner der Bäume besser beobachten. Hier
Noch etwas brutaler geht es bei der
Familie der Sandtigerhaie zu. Deren haben sich zwei Baumbewohner versteckt. Wenn Du sie
Hainachwuchs wird lebend geboren. Das ausmalst, kannst Du sie besser erkennen.
Muttertier besitzt zwei sogenannte Gebärmutter-
säcke, in denen zunächst die vielen Embryonen
heranwachsen. Damit nur die stärksten Haie das
Licht der Unterwasserwelt erblicken, frisst der
jeweils größte Embryo seine Geschwister einfach
auf. So kommen am Ende zwei gut genährte
Haibabys zur Welt, die bei der Geburt rund einen …die Geschichte um den Film „Findet Nemo“ in der
Meter groß und 20 kg schwer sind.
Meter groß und 20 kg schwer sind. Natur ganz anders verlaufen wäre? Clownfische leben
in kleinen Gruppen. Das größte Mitglied ist das Weib-
chen und das zweitgrößte das dominante Männchen.
Stirbt das Weibchen, also hier die Mama vom kleinen
Nemo, übernimmt in der Natur der Papa die Rolle des
Weibchens und verwandelt sich nach einigen Tagen in
ein Weibchen. Das nächstdominante Männchen wäre
Etwas friedlicher geht es bei den lebendgebä-
Etwas friedlicher geht es bei den lebendgebä- dann Nemos neuer Papa geworden.
renden Alpensalamandern zu. Von den vom
renden Alpensalamandern zu. Von den vom Noch interessanter ist dieses Verhalten bei Korallen-
Weibchen produzierten Eiern werden meist nur grundeln zu beobachten.
zwei befruchtet. Nach einer Tragzeit von Diese Fische sind sehr
sesshaft und halten
mindestens zwei Jahren kommen die etwa 5 cm
Fotos: Adobe Stock großen Jungsalamander zur Welt. Zunächst sich überwiegend
in einem kleinen
ernährt sich der Embryo im Mutterleib von dem
Gebiet auf. Das
im eigenen Ei vorhandenen Dotter. Danach
im eigenen Ei vorhandenen Dotter. Danach
schlüpft er aus seinem Ei und ernährt sich bis
schlüpft er aus seinem Ei und ernährt sich bis
Partnersuche.
zur Geburt von den Dottern der unbefruchteten
zur Geburt von den Dottern der unbefruchteten erschwert die
verbliebenen Eier. Diese Fische
Auf diese Weise können ihr
überbrückt der
überbrückt der Geschlecht beliebig
Minisalamander die
Minisalamander die wechseln.
lange Zeit bis zur
lange Zeit bis zur Ganz schön praktisch
Geburt.
Geburt. irgendwie.
81
_AQ2024-02_Buch_Druck.indb 81 18.12.2023 11:41:49