Page 30 - Aquaristik Fachmagazin Ausgabe 06/2021
P. 30

Ein Biotop-Aquarium






                                                               für Skalare









                             So kannst du das habitat dieser tiere nachbilden






































                                          So kann ein naturnahes Skalar-Aquarium aussehen.




        Eigentlich  müssten  wir  eine  Reihe  von   hen ruhig zwischen Ästen und Wurzeln, die   Flossen hechelnd durch die Strömung und
        Biotop-Aquarien  vorstellen,  da  Skalare   in das Wasser ragen und bilden mit ihnen   kommt erst im ruhigen Uferbereich wieder
        durchaus  in  unterschiedlichen  Biotopen   eine Einheit, in der sie schwer auszuma-  zu Atem! Also: Strömung ist nicht so das

        leben. Aber alle Skalar-Biotope haben auch   chen sind. Dabei bevorzugen sie eigentlich   Richtige für Skalare.
        Gemeinsamkeiten, die sich aus der Körper-  immer Bereiche mit wenig Strömung. Im
        form und Zeichnung der Tiere eigentlich   Aquarium wären Strömungspumpen für die   wärmere gefilde

        schon ablesen lassen: Wenn sie zwischen   Tiere mehr als störend. Ihre Beflossung ist   Pflanzen: In den wenigsten Biotopen der

        liegenden Ästen leben würden, wären ihre   für Strömung nicht geeignet.  Skalare sind echte Unterwasserpflanzen zu

        Streifen nicht vertikal, sondern horizontal   Wenn ein Skalar aus der Deckung der   finden. Alles Grüne unter Wasser gehört zu


        über den Körper verlaufen :-).       Wurzeln und Äste hervorkommt und durch   Pflanzen, die durch Hochwasser zu einem


          Aber  die  vertikalen  Streifen  und  die   den Fluss auf die andere Seite schwimmen   Unterwasserleben, zumindest vorüberge-
        hohe Körperform sind genau das, was die   möchte, kommt es einem anstrengenden   hend, gezwungen wurden. Den Skalaren
        Skalare in ihren Biotopen brauchen. Sie ste-  Sprint  gleich.  Er  hastet  mit  angelegten   ist es eigentlich egal. Grün ist zwar nicht

        30                                                                                                    6/2021



   AQ2021-06_Buch.indb   30                                                                                      09.09.2021   10:10:44
   25   26   27   28   29   30   31   32   33   34   35