Page 26 - Aquaristik Fachmagazin Ausgabe 06/2021
P. 26

Wie enTSTehen hochzuchTen?
         Unter Zuchtformen versteht man Organismen, die in menschlicher Obhut ent-

         standen sind und sich von ihren in der Natur lebenden Artgenossen, von denen
         sie abstammen, in mindestens einem Merkmal unterscheiden. Die Entstehung
         von Zuchtformen steht in positiver Beziehung zu der Zahl der Nachkommen, die



         in der Obhut des Menschen erzeugt wird. Zuchtformen sind deshalb insbeson-

         dere von jenen Aquariumfischen bekannt, die sich einer größeren Beliebtheit
         erfreuen und von Züchtern für den Zoofachhandel in großen Mengen vermehrt
         werden.

           Durch die Nutzung von Mutationen (also spontanen Veränderungen im Erbgut,

         die neue Merkmale verursachen), durch Selektion (die gezielte Auswahl der
         für die Zucht verwendeten Individuen) und durch das Kreuzen verschiedener
         Zuchtformen wurde der Skalar im Laufe der Zeit sowohl in seiner Färbung als

         auch in seinem Habitus erheblich verändert. Die Ziele der Züchter bestanden
         darin, durch eine Vermehrung oder Verminderung der schwarzen Pigmente
         einerseits die für Wildpopulationen typischen dunklen Zeichnungen und deren

         ursprüngliches Verteilungsmuster sowie andererseits die normalerweise silbrig-
         weiße Grundfärbung des Körpers zu verändern sowie die unpaaren Flossen zu
         ver größern.

                                                                                   1

         2                                                     3




















         4                                                                         5



























        26                                                                                                    6/2021



   AQ2021-06_Buch.indb   26                                                                                      09.09.2021   10:10:38
   21   22   23   24   25   26   27   28   29   30   31