Page 32 - Aquaristik Fachmagazin Ausgabe 06/2021
P. 32

Und  genau  hier  wird  es  etwas  an-
        spruchsvoll: Echtes Schwarzwasser weist
        in der Natur keine messbare Härte auf. We-
        der Gesamt- (Magnesium & Kalzium) noch
        Karbonathärte, die den pH-Wert unseres
        Aquarienwassers stabil halten würde. Der
        einfachste Weg für uns Aquarianer zu wei-
        chem Wasser geht über eine Umkehrosmo-              Auf die Dosierung kommt es an: links ohne, Mitte zuviel, rechts richtig.


        seanlage. Sie produziert entmineralisiertes
        Wasser und wir geben dann einfach etwas
        Mineralien zu (beispielsweise JBL Aqua-

        dur), bis wir die Härte und Leitfähigkeit
        erreicht haben, die wir möchten.
          Und es gibt tatsächlich noch ein Pro-
        dukt, das ich wirklich empfehlen kann, um
        aus deutschem Leitungswasser ein Wasser
        zu machen, das dem südamerikanischen
        Schwarzwasser  sehr  nahekommt:  JBL
        Tropol! Es enthält genau die Substanzen,
        die  Schwarzwasserbewohner  aus  ihren
        Biotopen  kennen.  Sie  zeigen  schönere
        Biotopen  kennen.  Sie  zeigen  schönere
        Farben und laichen schneller ab. Das
        Farben und laichen schneller ab. Das

        bestätigen viele Fachleute, die damit
        außergewöhnliche Zuchterfolge zu                                               Steine bitte immer auf Kalk prüfen:

        verzeichnen haben.                                                            Schaum zeigt Kalkverbindungen an.
          Und keine Angst: Wir erzeugen
        keine schwarze Brühe, in der wir                                          zu, um das Biotopwasser zu kopieren. Der

        nichts mehr erkennen und jeder                                            „Braunstich“ ist zwar zu erkennen und auch
        Besucher meint, dass wir einen                                            gewünscht, aber von der Teefarbe eines


        großen Kaffeevorrat angelegt hät-                                         echten Schwarzwasserflusses sind wir noch

        ten. Ein Schwarzwasserextrakt führt                                       weit entfernt…
        unserem Aquarienwasser nur eine ge-                                            Text & Fotos: Heiko Blessin, Leiter
                 e
                         rlich
                g

                            en
                   an
                                b
                              Su
                       tü

                     na
                                   anz
        wisse Menge an natürlichen Substanzen                                          der  JBL Forschungsexpeditionen
        wisse
                                     en
             Men
                                 s
                                  t
           Auf alle im Beitrag genannten Produkte erhalten die Leserinnen und Leser von

           aquaristik 15 % Rabatt im Onlineshop von JBL auf www.jbl.de. Einfach am Ende


           des Bestellvorgangs den Gutschein-Code AQ202106 eingeben. Der Rabatt wird

           automatisch abgezogen.
           Folgende ausgewählte Produkte kannst Du so vom 1. Oktober bis zum 8. Dezember 2021
           günstiger erwerben* (ab Einlösung 30 Tage nutzbar):

           JBL Tropol | pH-Minus | PROAQUATEST CO -pH | Aquadur | Aquadur Malawi-Tanganjika | Catap-
                                       2
           pa XL | Nano-Catappa | TorMec CristalProfi i60/80/100/200 | PROCLEAN AQUA In-Out Extension |


           PROCLEAN AQUA EX | Tormec active | PROFLORA pH-Control Touch | PROFLORA pH-Sensor+Cal |
           PROFLORA CONTROL & PROFLORA CO2 pH SENSOR SET.
           *Gilt nur für Nutzer aus Deutschland, Österreich und Luxemburg mit einem Mindestbestellwert von 25 €.
           Dieser Beitrag entstand in Zusammenarbeit mit JBL. Wenn Du mit dem Gutschein-Code im Online-
           Shop von JBL einkaufst, erhält der Dähne Verlag vom Anbieter eine Provision.
                                                                                  Im Gestrüpp fühlen die Skalare sich sicher.
        32                                                                                                    6/2021
   AQ2021-06_Buch.indb   32                                                                                      09.09.2021   10:10:52
   27   28   29   30   31   32   33   34   35   36   37