Page 59 - Aquaristik Fachmagazin Ausgabe 02/2021
P. 59
WaS SinD uV-c-StraHLen?
UV ist die Abkürzung für ultraviolette Strah-
lung. Die UV-Strahlung wird unterteilt in
drei Wellenlängenspektren, nämlich UV- Illustrati on: SERA
A, UV-B und UV-C. Die UV-C-Strahlen sind
kurzwellige und energiereiche Wellen im
Bereich von 100 bis 280 Nanometer (nm).
Als besonders wirkungsvoll hat sich die
Wellenlänge von 253 nm erwiesen. Diese
kommt in den UV-C-Lampen für Aquarien
zum Einsatz.
Tipp
Im Zuchtaquarium
helfen UV-C-Klärer, den Keim-
druck zu senken und wirken
damit gegen Verpilzungen und
bakterielle Beläge an den Diese Skizze verdeutlicht sehr schön, wie UV-C Klärer
Gelegen. an einem Außenfilter unter dem Aquarium angeschlossen
werden.
Vier VerScHieDene uV-c-KLÄrer haben Funktionsanzeigen, die während des
kurz VorgEStEllt Betriebs meist blau leuchten. Diese Funk-
tionsanzeigen zeigen aber nicht an, ob der
die bauart Brenner noch ausreichend UV-C-Strahlung
Alle UV-C-Klärer arbeiten nach dem glei- abgibt. Alle Hersteller geben eine Betriebs-
chen Schema: Das Aquarienwasser wird stundenzahl an, nach der die Lampe ausge-
mit Schläuchen in ein Gehäuse geleitet, tauscht werden sollte. Deshalb sollte man
in dessen Inneren sich in einer Quarzglas- sich vor dem ersten Einsatz notieren, wann
röhre die UV-C-Lampe, der sogenannte die Lampe ausgewechselt werden muss (z.B.
Brenner, befindet. Das Wasser wird in ei- durch eine Erinnerung im Smartphone).
nem dünnen Wasserfilm an den Strahlen Auch Lampen, die gar keine UV-Strahlen
vorbeigeleitet (bestrahlt) und tritt dann mehr abgeben, leuchten nämlich für uns Achtung!
wieder aus dem Gehäuse aus. sichtbar – denn das wirkungsvolle UV-Licht
Die hier vorgestellten Modelle werden an bleibt ja für unsere Augen unsichtbar. Das Während des Einsatzes von Medika-
einen Außenfilter angeschlossen. Dazu wird Leuchtmittel (Brenner) lässt sich bei allen menten im Aquarium ist der Betrieb
der UV-C-Klärer einfach zwischen die Schläu- Modellen leicht und ohne großen Aufwand des UV-C-Klärers nicht sinnvoll, da
die Strahlen die Wirksamkeit der
che des Filterauslaufs eingebaut. Steht der austauschen. Die notwendigen Ersatzteile Medikamente au�eben. Hier bitte
Außenfilter in einem Unterschrank, ist meist sind im Fachhandel erhältlich. auch die Hinweise des Medikamen-
auch noch genügend Platz, um den UV-C- EHEIM hat in sein Gerät zusätzlich einen tenherstellers beachten. Auch die
Klärer darin einzubauen. Der Betrieb an Reflektor eingebaut, sodass die Strahlung, Wirkung von Düngern, Bakterien-
einer Förder- oder Umwälzpumpe ist auch gespiegelt von mehreren Seiten, durch das präparaten und Wasserau�erei
machbar, wird in der Praxis jedoch selte- Wasser dringt. Dadurch ergibt sich beim tern wird durch die UV-C Strahlung
ner durchgeführt. Die Anschlüsse sind für EHEIM reeflexUV 800 ein deutlich höhe- negativ beeinflusst. Beim Einsatz von
16 mm Innendurchmesser bzw. 22 mm Au- rer Wirkungsgrad als bei Geräten ohne Tagesdüngern ist dieser Negativeffekt
allerdings eher zu vernachlässigen.
ßendurchmesser ausgelegt und alle Modelle Reflektoren.
59
AQ2021-02_Inhalt.indb 59 08.01.2021 11:58:17