Page 38 - Aquaristik Fachmagazin Ausgabe 01/2021
        P. 38
     M
 C
 M
 M
 M C
 C
 C
 Y
 Y
 Z
 Z
 Y
 X
 X Y
                  „Ich empfehle zum Einstieg Triops longicaudatus,                                                              160040400  4 Ë1!II(Ì                                                                   C Y  M X                                                                  C Y  M Z
                                     der relativ geringe Ansprüche stellt“
             Basics
             Basics                           Die  Schildkrebse  der  Gattung  Triops  Männchen  sind  schlanker, haben  keine
             Basics
                                              ge hören zu den Groß-Branchiopoden,
                                                                                  Eisäcke und einen längeren Schwanz.
                  bis 9 cm Gesamtlänge        also Kiemenfüßern. Sie haben sehr   Selbstbefruchtung ist bekannt, sodass au-                                                                                                                                         P62160__Bg:_4__Schön__Lay__Signature-4__ P62160__Bg:_4__Schön__Lay__Signature-4__
                                                                                  genscheinliche Weibchen bei den meisten
                                              viele Schwimmbeine, mit denen sie
                   normalerweise ca.
                                               sich fortbewegen und auch atmen. Tri-  Arten für die Vermehrung ausreichen. Je
                   3 Monate                    ops (griechisch: der Dreiäugige) haben   nach Art sind sie grau, braun und grün
                     Eierleger                 ein markantes Rückenschild und vorn   gefärbt.
                   Europa, Asien, Amerika,     oberständige Augen. Bei vielen Popu  Rote Zuchtformen gibt es von T. longi-
                   Afrika, Australien          lationen gibt es fast nur Weibchen. Die   caudatus und T. cancriformis.
                  Triops longicaudatus,
                  die rote Zuchtform
                  gehört zu den einfach
                  zu haltenden Arten.
                Weibchen tragen die markanten Eier-
                 säcke hinten unter dem Schild, jeweils
                 einen links und rechts. Die Eimenge
                 schwankt je nach Art, Alter, Größe und
                 Ernährungszustand.
                       Eipaket von Triops longicaudatus.
         38
   AQ2021-01_Inhalt_Buch.indb   38                                                                               17.11.2020   11:04:35
 0780702003002
 0780702003003  Times Times 4P Times 2P 0.5P Times 1P  Lin+  P62160-1 Magazin Aquaristik 1/2021
 0780702003000
 0780702003001
 4 P
 Times
 Process
 2 P
 Times
 Plate Control Strip
 Times
 1 P
 Times
 0.5 P
 © Heidelberger Druckmaschinen AG 2018
 V20.0e (pdf)
 Suprasetter
 Fujifilm
 Dähne Verlag GmbH  Superia LH−PJE  1/15  0/100%  1%  2%  3%  5%  10%  20%  25%  30%  40%  50%  60%  70%  75%  80%  90%  95%  97%  98%  99%
         DBg: 4  -  SD  -  Magenta
         DBg: 4  -  SD  -  Cyan
         DBg: 4  -  SD  -  Yellow
 Signa II andreas.roth      20.11.2020 - 10:15:28      PDF_300dpi_ohne_Beschnitt  NELA: P62160-1#Magazin Aq-#04#00#F#M#000#0780702003002#010
  DBg: 4  -  SD  -  Black    -
 NELA: P62160-1#Magazin Aq-#04#00#F#Y#000#0780702003003#010
 NELA: P62160-1#Magazin Aq-#04#00#F#B#000#0780702003000#010
 NELA: P62160-1#Magazin Aq-#04#00#F#C#000#0780702003001#010
 \\HDO01\Signadaten\Resources_20\Marks\Kohlhammer_Beschriftung\Plattenmarke_Text_Thermal - v09.10.2020





