Page 34 - Aquaristik Fachmagazin Ausgabe 01/2021
P. 34

P62160__Bg:_3__Schön__Lay__Signature-3__
  P62160__Bg:_3__Schön__Lay__Signature-3__
 Z
 Y
 M
 C
         fische                       X  M  Y  C                                                                               3                    -                                                                                                 DBg: 3  -  SD  -  Magenta    DBg: 3  -  SD  -  Yellow    DBg: 3  -  SD  -  Black    DBg: 3  -  SD  -  Cyan    Z  M  X Y  M C  Y  C  P62160-1 Magazin Aquaristik 1/2021  Process  Lin+  99%  \\HDO01\Signadaten\Resources_20\Marks\Kohlhammer_Beschriftung\





























        Links: Corydoras                     kaum nachweisbaren Härte des Wassers.   Handel ist. Sie ist recht schlicht gefärbt.   160030300
        boesemani – hier ein                 In anderen Gewässern Surinams, wie dem   Corydoras punctatus ist hingegen eine sehr
        Weibchen – sind an                   Tapanahony River, dem Coppename River   attraktive Art. Der Artname wird zwar nicht
        ihrer großen Punktung                und dem Tibiti River, konnte ich ähnliche   selten im Hobby fälschlich für verschie-
        gut erkennbar.
                                             Wasserwerte feststellen. Die Panzerwelse   dene Arten aus anderen Ländern verwen-

        Rechts: Der Gran Rio                 leben dort auf feinsandigem Untergrund.  det, aber der echte C. punctatus kommt
        ist Lebensraum von                                                        nur in Französisch­Guyana und Surinam
        C. boesemani, C. punc-               Arten                                vor und besitzt eine einzigartige Färbung,
        tatus und C. nanus.                  Die vermutlich häufigsten und am weites-  wie die Abbildung gut zeigen dürfte. Der
                                             ten verbreiteten Corydoras-Arten in Suri-  sogenannte  C.  melanistius aus Surinam   Ë1!??$Ì
                                             nam sind Corydoras aeneus, C. melanistius   wurde eigentlich als C. wotroi beschrie-
                                             und C. punctatus. Jedoch unterscheidet   ben, der jedoch zum aktuellen Zeitpunkt
                                             sich die Form des Metallpanzerwelses (C.   ein  Synonym  zu  dieser  Art  darstellt.  C.
                                             aeneus) aus Surinam in Größe, Statur und   melanistius ist jedoch eine deutlich lang-
                                             Körperform deutlich von der bekanntes-  schnäuzigere Art, die vor allem aus Vene-
                                             ten Aquarienform, die seit Jahrzehnten im   zuela bekannt ist.


        Die in Surinam vorkom-
        menden Metallpanzer-
        welse unterscheiden
        sich deutlich von der
        üblicherweise angebo-
        tenen Aquarienform.






















        34
        34


   AQ2021-01_Inhalt_Buch.indb   34                                                                               17.11.2020   11:04:21
   29   30   31   32   33   34   35   36   37   38   39