Page 39 - Aquaristik Fachmagazin Ausgabe 06/2019
P. 39

Meine Reisetipps


                                                                                Flüge
                                                                                Der Ankunft  sfl  ughafen ist normalerweise Belize City.
                                                                                Wer etwas Zeit einplant, kann mit zwei Zwischenstopps
                                                                                für 650-800,- € mit American Airlines von Frankfurt
                                                                                nach Belize fl  iegen.
                                                                                kosten

                                                                               Übernachtungen z. B. in Dangriga gibt es für 43,- bis
                                                                               700,- €. Eine Mahlzeit in einem einfachen Restaurant
                                                                               kostet etwa 5,­ US$ und die Torti  llas bei den Indios
                                                                               gibt es umsonst…

                                                                               reisezeit
                                                                               Hurricanes treten von Juni bis Ende November auf.
                                                                               wissenswertes
                                                                               Der Tourismus hat in Belize in den letzten Jahren stark
                                                                               zugenommen und damit auch die Kriminalität, zumin-
                                                                               dest in den Touristenzentren wie Belize City. Bei Pro  -
                                                                               blemen kann man sich an die Touristenpolizei wenden
                                                                              (+501 227 1440). Es herrscht Rechtsverkehr und der
                                                                              deutsche Führerschein ist ausreichend.

                                                                              Fazit
                    Hellroter Ara – einfach wunderschön.
                                                                              Wer auf Luxus eine Zeit lang verzichten kann, Proviant
                                                                              mitnimmt und einfach nur Zeit in schöner Natur bei
                                                                              „seinen“ Fischen verbringen möchte, ist in Belize
                    auch schon von den Salmlern gefressen worden. Daher       goldrichti  g!

                    blieb den Schwertträgern nichts anderes übrig, als den
                    Algenbewuchs, wie Aufwuchsfresser im Malawisee, von
                    den Ästen im Wasser abzuweiden.
                      Das Schnorcheln war ein unglaubliches Erlebnis. Sicher-
                    lich auch, weil außer mir niemand dort war. Wenn ich die
                    Taucherbrille abnahm und mich im Bach treiben ließ, hörte
                    ich die Geräusche des Regenwalds und traf auf einige Tiere,
                    denen ich mich an Land wegen ihrer großen Fluchtdistanz
                    nicht nähern konnte. Aber so ein Kopf im Wasser scheint
                    Tiere nicht zu beunruhigen. Pekaris (Nabelschweine), Tu-
                    kane und größere Echsen waren in Griffweite neben mir

                    am Ufer. Ein Bachlauf hat den großen Vorteil, dass man

                    die Startposition immer wiederfindet, sofern man bei Ab-

                    zweigungen im Hauptarm bleibt.
                      So konnte ich auch meinen schlafenden Indio problem-
                    los wieder entdecken und wir marschierten bis zur Däm-
                    merung durch einen endlos wirkenden Wald. Nach dem
           Hintergrund: Free-Photos, Pixabay / Flagge: mayns82, Pixabay
                    üppigen Abendessen (eine Tortilla und Wasser) konnten



                    wir in einer Hütte übernachten. Was für ein Luxus!  Unsere Unterkunft mitten im Dschungel.

                      So verliefen die drei Tage sehr ähnlich, nur mit wechseln-
                    den Flüssen und wechselnden Tieren am Fluss. An einem
                    Tag trafen wir einen Fotografen von National Geographic,

                    dessen Fotoausrüstung von vier Indios getragen wurde. Er            Heiko Blessin ist Diplom-Biologe und leitet bei JBL


                    war seit zwei Monaten auf der Suche nach einer bestimmten           die Forschungsexpeditionen. In über 80 Ländern hat

                    Kolibriart und hatte noch vier Wochen Zeit, sie zu finden.          er aquatische Lebensräume und deren Bewohner



                                                                                        untersucht und in Wort und Bild dokumentiert 
                    Die Jungs mussten wirklich sehr geduldige Menschen sein…
                                            Te�� � Fo�os: Hei�o B�essin
                                                                                                                         39


       AQ2019-06_Inhalt_Buch.indb   39                                                                               02.10.2019   14:02:55
   34   35   36   37   38   39   40   41   42   43   44