Page 29 - Aquaristik Fachmagazin Ausgabe 01/2019
P. 29
Großer Preis 2001
Mitsuhiro Machida (Japan)
L90 × B45 × H45 (cm)
Hier haben wir das allererste
Werk, das den Großen Preis
bei einem IAPLC gewonnen
hat. In diesem Naturaquari-
um ist eine außergewöhnli-
che Komposition mit wunder-
schönen Fischen vereint.
DAS EINZIGARTIGE BEWERTUNGS- UND waren es nur fünf Bewertungskriterien). Die Ergebnis-
ANKÜNDIGUNGSSYSTEM se der Bewertungen wurden von der Lenkungsgruppe
Der erste IAPLC war gleichzeitig auch der erste weltweit des IAPLC ausgewertet und die Platzierungen von Platz
abgehaltene Wettbewerb für bepflanzte Aquarien, da- 1 bis Platz 100 nach der Gesamtpunktzahl vergeben.
her mussten für die Bewertung und die Ankündigungen Die Besonderheit dabei war, dass Amano die Plätze
eigene Systeme erarbeitet werden. Der Jury gehörte unterhalb von Rang 100 ganz alleine vergab. Jeder Teil-
nicht nur Amano selbst an, er wählte weitere Spezia- nehmer wurde im weltweiten Ranking aufgeführt. Die
listen aus, die sich gut mit bepflanzten Aquarien und Weltrangliste wurde dann allen Teilnehmern auf dem
Aquarienpflanzen auskannten. Im Jahr 2001 hatte die Postweg zugeschickt und im Internet veröffentlicht.
Jury 16 Mitglieder. Die Zusammensetzung der Jury ver- Die Bewertung, die Bewertungskriterien und auch die
änderte sich mit jedem Jahr. 2018 waren es 14 Juroren, Ankündigungen werden von Jahr zu Jahr kritisch unter
ein Vertreter von ADA eingeschlossen. Zu Beginn wählte die Lupe genommen und gegebenenfalls angepasst,
Amano zunächst vorab die besten 100 Arbeiten aus, wobei sich grundlegende Dinge nicht ändern. Dieses
und diese wurden dann von den internationalen Juro- System wird von vielen Aquascapern in aller Welt sehr
ren nach sechs Kriterien bewertet (in manchen Jahren gut angenommen.
Großer Preis 2004
Lee Jong Ki (Korea)
150 x 50 x 57 cm (L x B x H)
Dies ist der erste Große Preis,
der nicht an einen Japaner
ging. Die Steine und der wei-
ße Sand wurden sehr bewusst
eingesetzt, und die gesunden
Aquarienpflanzen sind einma-
lig schön.
29
AQ2019-01_Inhalt_Buch.indb 29 14.12.2018 14:19:33