Page 32 - Aquaristik Fachmagazin Ausgabe 06/2017
        P. 32
     PRAXIS
            Ein neues Layoutmaterial wie         Das Iwagumi ist eine der ganz frühen Stil  Austausch der Steine. Eine Vielzahl unter
            die Unzan-Steine und ein Wabi-       richtungen des Naturaquariums. Mit der   schiedlicher Gesteinsarten eignet sich für
            Kusa können auch einem sehr klas-    Zeit haben viele Künstler zahllose Varian  die Verwendung in einem Iwagumi – ganz
            sischen Design wie dem Iwagumi       ten davon erschaffen. Die Wirkung eines   grob  lassen  sie  sich  in  Flussgestein,  Ge
            eine neue Frische verleihen.
                                                 Iwagumi lässt sich durch die Auswahl der   birgsgestein und Lava unterteilen, je nach
                                                 Steine beeinflussen, durch die Art, wie sie   dem, woher sie kommen und woraus sie
                                                 gesetzt werden, und natürlich auch durch   bestehen. Sehr häufig werden die belieb
                                                 die Pflanzen, die für das Layout verwendet   ten  MantenSteine  verwendet,  hin  und
                                                 werden. Eine dramatische Veränderung er   wieder aber auch bearbeitetes, besonders
                                                 reicht man einfach und effektiv durch den   geformtes Gestein wie Keirinseki.
                                                 Das Aquarium
                                                 Das Aquarium
                                                 Das Aquarium
             Beleuchtung:      2 x Solar I (NAG150WGreen), zehn Stunden pro Tag
             Aquarium:         Cube Garden, 90 x 45 x 45 cm
             Filter:           Super Jet Filter ES600 (Bio Rio, NA Carbon)
             Substrat:         Aqua Soil Amazonia, Power Sand Special M, Bacter 100, Clear Super, Tourmaline BC
             CO :              Pollen Glass Large 30, 3 Blasen pro Sekunde mit dem CO  Beetle Counter (mit Tower)
               2                                                           2
             Belüftung:        14 Stunden nach Ende der Beleuchtungszeit mit der Lily Pipe P4
             Zusätze:          Brighty K; Green Brighty STEP2 (Nachfolgeprodukt: Green Brighty Iron)
             Wasserwechsel:    30 Prozent pro Woche
             Wasserwerte:      Temperatur: 25 °C; pHWert 6,8
             Besatz:           Hyphessobrycon amandae, Otocinclus sp., Caridina multidentata
             Pflanzen:         Eleocharis acicularis als Wabi Kusa, Glossostigma elatinoides, Helanthium tenellum, Helanthium bolivianum,
                               Eleocharis sp.
            32
       AQ2017-06_Inhalt_Buch.indb   32                                                                               13.10.2017   10:08:50





