Page 27 - Aquaristik Fachmagazin Ausgabe 03/2017
        P. 27
     chen-, Eichen- und Kastanienlaub erzielt,                                Links: Eichenlaub eignet sich sehr gut zur
                die fernab von Industrie und Straßenver-                                 Herstellung von Schwarzwasser.
                kehr gesammelt wurden, sowie gekauftem                                                            Foto: Redaktion
                Seemandelbaumlaub. Die Dosierung der
                Naturprodukte sollte mit Bedacht gewählt
                werden, denn hier macht die Dosis das                                    Unten: Selbst hergestelltes Schwarzwasser
                Gift.  Zwar  geben  die  Blätter  und  Zap-                              ist nicht nur braun, sondern auch reich an
                fen  sehr  schnell  diverse  Stoffe  wie  Hu -                           Huminstoffen.            Foto: Redaktion
                minsäuren, Farb- und Gerbstoffe ab, kön-
                nen aber in zu hoher Menge tödlich auf
                den Fischbesatz wirken, da sie zu einer zu
                starken pH-Wert-Senkung führen können.
                Wichtig ist, dass immer trockene Blätter
                Laub  und  Erlenzapfen  verwendet  wer-
                den,  da  ansonsten  Schimmel  enthalten
                sein kann.                           tern  oder  Walnussblättern  mit  in  das
                  Das Laub wird in Eimern oder Regen-  Schwarzwasser gegeben werden, als allei-
                tonnen mit Umkehrosmose- oder Regen-  nige Mischung reicht er jedoch nicht aus.
                wasser ein geweicht. Das Schwarzwasser   Das  Laub  kann  nach  der  Mazeration
                ist nach ein paar Wochen einsatzbereit.   noch  als  Futterquelle  für  herbivore  Ar-
                Bei  der  Verwendung  von  Regenwasser   ten dienen, wenn es mit in das Aquarium
                ist die vorherige Filterung über Aktivkoh-  eingebracht wird. Auch als Dekoration im
                le empfehlenswert. Generell ist der Ein-  Aquarium eignet sich dieses Laub sehr gut.
                weichprozess einem Abkochen vorzuzie-  Im heimischen Wohnzimmer sorgt ein ge-
                hen, da sich beim Abkochen zu viele der   pflegtes Schwarzwasserbecken auf jeden
                Stoffe, die der Wasseransäuerung dienen,   Fall für Gesprächsstoff und zieht bewun-
                zersetzen. Zwar kann der abgekochte Sud   dernde Blicke auf sich.
                von beispielsweise Seemandelbaumblät-                 Text: Lou Herfurth
                                                                                             Der Fachhandel bietet auch fertige
                                                                                             Wasserzusätze (flüssig und als Pulver)
                                                                                             an, um den Schwarzwassereffekt zu
                                                                                             imitieren und Huminstoffe zuzuführen.
              Buchenlaub im Aquarium.                                                                             Foto: Redaktion
                                                                            Foto: H. Buck
                                                                                                                         27
       AQ2017-03_Inhalt_Buch_okay.indb   27                                                                          07.04.2017   10:28:48





