Page 26 - Aquaristik Fachmagazin Ausgabe 03/2017
P. 26
TITELTHEMA
Schwarzwasser
selbst gemacht
Ideal für Tiere aus Schwarzwasserhabitaten und für eine naturnahe Aquaristik
Blätt er und Rinde des Seemandelbaumes fi ndet man nicht beim
Getrocknete Erlenzapfen sind auch im Aquaristi kfachgeschäft Waldspaziergang in Deutschland. Sie werden aus Südostasien
erhältlich, wenn man keine Schwarzerlen in der Natur fi ndet.
Fotos: H. Buck
importi ert.
Schnell kommt man als Fan der Schwarz- stoffe teefarben, manchmal auch olivbraun, schwach organische Säuren aus verrotten-
wasseraquaristik an den Punkt, an dem jedoch mehr oder weniger transparent; die dem Laub die pH-Wert-Stabilisierung. Im
man sein Aquarienwasser verändern muss. Sichttiefe kann zwischen wenigen Zentime- eigenen Aquarium kann es bei kaum vor-
Mit geringem Aufwand und nach einem tern und durchaus einem Meter und mehr handener Karbonathärte sehr rasch zum
Spaziergang in den Wald lässt sich Schwarz- liegen. Säuresturz kommen.
wasser recht unkompliziert selbst herstel- Die Inhaltsstoffe des Schwarzwassers
len. Es gilt aber, ein paar wenige Dinge da- stammen hauptsächlich aus Totholz und DIE HERSTELLUNG
bei zu beachten. Falllaub. Die Farbe wird hervorgerufen Schwarzwasser wird, einfach erklärt, durch
durch gelöste Tannine, Saponine und Fla- Mazeration hergestellt. Das ist ein physika-
WAS IST SCHWARZWASSER? vonoide aus Laub, Samen und Wurzeln. lisches Verfahren, bei dem die Ausgangs-
Typisches Schwarzwasser hat fast keine Huminsäuren dagegen sind farblos. Alle zu- stoffe durch das Lösungsmittel Wasser
Karbonathärte und ist insgesamt arm an sammen bewirken zudem die Ansäuerung aufquellen und lösliche Stoffe abgeben.
gelösten anorganischen Stoffen. Deshalb des Weichwassers. Bei einer gleichzeitig In unserem Fall werden Laub und Erlen-
ist die Leitfähigkeit gering und liegt in der kaum nachweisbaren Karbonathärte, die zapfen in Wasser eingeweicht, das die ge-
Regel unter 50 µS/cm. Schwarzwasser ent- den pH-Wert puffern könnte, ist der Ein- wünschten Stoffe herauslöst. Bei der Ma-
hält viele Huminstoffe, vor allem soge- satz von Schwarzwasser aber generell mit zeration ist einiges zu beachten. Nicht alle
nannte Fulvosäuren, sodass der pH-Wert Vorsicht zu genießen und sollte stetig über- Laubsorten eignen sich dafür. Die besten
unter 5 liegt. Es ist aufgrund dieser Inhalts- wacht werden. In der Natur übernehmen Resultate werden mit Walnuss-, Rotbu-
26
AQ2017-03_Inhalt_Buch_okay.indb 26 07.04.2017 10:28:45