Page 21 - Aquaristik Fachmagazin Ausgabe 03/2017
P. 21
SCHWARZWASSER-BIOTOP
IM AQUARIUM
Das Aquarium sollte nicht zu klein sein, mit
einer Kantenlänge von mindestens 80 Zen-
timetern. Eine stellenweise dichte Bepflan-
zung mit Farnen und buschigen Pflanzen
bis an die Wasseroberfläche ist wichtig.
Das Pflegewasser sollte mineralarm sein.
Dabei sind Werte bis 150 µS/cm bei Was-
sertemperaturen zwischen 25 und 28 °C 1
empfehlenswert. Keimarmut muss bei ei-
ner optimalen Pflege vorrangig sein. Dazu
gehören eine effektiv arbeitende Filterung
und eine gute Anreicherung des Wassers
mit Huminstoffen, entweder über eine
gute Torffilterung oder durch regelmäßi-
ge Zugabe von Schwarzwasserextrakten.
Wöchentliche Teilwasserwechsel von 15
bis 25 Prozent des Aquarieninhalts sollten
Pflicht sein.
Auch spielt die Fütterung eine wichtige
Rolle. Dabei sollte Lebendfutter möglichst
an erster Stelle stehen. In den natürlichen
Lebensräumen leben die Sphaerichthys
selatanensis bevorzugt in sehr dunkel ge-
färbten Wasserläufen zwischen dichtem 2
Uferbewuchs oder in den Schichten von
Falllaub und Totholz. Der pH-Wert liegt
hier meist um 4 bei einer elektrischen Leit-
fähigkeit von 10 µS/cm. Die Wassertem-
peraturen schwanken je nach Jahreszeit
zwischen 25 und 29 °C. Diese Wasserwerte
müssen bei der Pflege im Aquarium aber
nicht eingehalten werden.
Für die Fortpflanzung sollte man auf
an nähernd ähnliche Werte achten. Die Art
gehört zu den Maulbrütern. Die Paarung er-
folgt wie bei Labyrinthfischen üblich durch
Umschlingen, bei S. selatanensis meist in
Bodennähe. Die Eier werden vom Weibchen
ins Maul genommen und erbrütet. Wenn
die Wasserwerte stimmen und die Keimar-
mut gewährleistet war, werden die fertig 3
entwickelten Larven nach 13 bis 15 Tagen
aus dem Maul entlassen und halten sich
überwiegend zwischen den Pflanzen an der
Wasseroberfläche auf. Die Art sollte für eine 1 Eine frisch aus dem Maul des brutpflegenden Weibchens entlassene,
optimale Entfaltung möglichst ohne andere rund 6 mm lange Larve. 2 Ein jetzt 15 Tage alter Jungfisch von Sphaerich-
Fische im Aquarium gehalten werden. thys selatanensis. 3 Der Jungfisch ist jetzt 30 Tage alt und hat schon fast
Text & Fotos: Horst Linke die Färbung der Elternfische angenommen.
21
AQ2017-03_Inhalt_Buch_okay.indb 21 07.04.2017 10:28:34