Page 42 - Aquaristik Fachmagazin Ausgabe 02/2017
P. 42
REPORTAGE
Arowanas, Rochen, OZEAN TROPISCHE SEEN UND FLÜSSE
Salmler und diverse Der Höhepunkt ist sicherlich das vier Mil - Hier schlägt das Aquarianerherz naturge-
Cichliden in der lionen Liter fassende Ozeanbecken mit mäß am höchsten. In rund 20 Aquarien
Tropenhalle. Hammerhaien, Stachelrochen und Zacken- und Paludarien finden sich Süßwasserbe-
barschen. Aber auch der in jedem moder- wohner aus Afrika, Mittel- und Südamerika
nen Schauaquarium mittlerweile vorhan- sowie Asien. Drei Panoramabecken sind
dene Tunnel ist mehr als nur sehenswert. den großen Grabenbruchseen gewidmet.
In Riffaquarien werden Doktorfische, Fal- Zu den Seltenheiten gehört der auf Ma-
terfische, Drückerfische und die nicht zu- dagaskar endemisch lebende Paretroplus
letzt durch einen Animationsfilm beliebten menarambo. Leider wird dieser im Vikto-
Anemonenfische gezeigt. Der Seedrache riaseebecken präsentiert.
(Phyllopteryx taeniolatus) fasziniert mit sei- In der Tropenhalle lassen sich die Be-
Arapaima gigas ist nem skurrilen Äußeren. Modelle unter- wohner sowohl aus der Vogelperspektive
einer der größten Süß- schiedlicher Haiarten schmücken die Decke. als auch durch eine Scheibe beobachten.
wasserfische der Welt. Arowanas, Süßwasserrochen, Flaggenbunt-
barsche, Smaragdbuntbarsche und Bar-
bensalmler durchstreifen die großzügige
Anlage.
Arapaima gigas, einer der größten Süß-
wasserfische der Welt, teilt sich ein Groß-
aquarium mit dem Schwarzen Pacu (Colos
soma macropomum) und Rotflossen-An-
tennenwelsen. Natürlich dürfen auch die
Piranhas nicht fehlen. Ein riesiger Schwarm
Pygocentrus nattereri wird mit einigen Bei-
fischen vergesellschaftet gezeigt. Weitere
kleinere Schaubecken zeigen Nilhechte,
Salmler und Leuchtaugenfische.
42
AQ2017-02_Inhalt_Buch_NEU.indb 42 14.02.2017 16:58:08