Page 40 - Aquaristik Fachmagazin Ausgabe 01/2016
P. 40
PRAXIS
Das Naturaquarium
Mit der Kombination verschiedener Bodendeckerpflanzen
lässt sich eine natürliche Anmutung schaffen
Niedrig wachsende Wasserpflanzen, die man gern im Vordergrund tischem Sand im Vordergrund werden oft dennoch Bodendecker
eines Aquascapes verwendet oder auch in einem Iwagumi-Layout, wie Riccia oder Teichlebermoos, Quellmoos und Glosso stigma in
nennen wir im Naturaquarium auch Bodendecker. In der Natur dem Bereich verwendet, der den Mittelgrund mit der Sandfläche
versteht man darunter meist kurz bleibende Pflanzen, die unter im Vordergrund verbindet.
Bäumen in einem Wald wachsen. In der Natur kann man meist eine Hierarchie der Pflanzen er-
Im Naturaquarium bezieht sich der Name auf niedrig wachsen- kennen. Im Aquascape wird dies ebenfalls ausgedrückt, indem
de Wasserpflanzen, die in Kontrast zu höher werdenden Pflan - man im vorderen Bereich niedrigere Pflanzen verwendet als wei-
zen wie zum Beispiel Stängelpflanzen stehen, die man eher für ter hinten im Mittel- und Hintergrund. Daher sollten Bodendecker
den Hintergrund verwendet. Ohne Bodendecker ist es nahezu nicht nur im Moment des Einpflanzens kurz sein, sondern auch in
unmöglich, einem Aquarium eine natürliche Anmutung und ein der Folge nicht wesentlich höher wachsen. So erspart man sich
Gefühl von Tiefe zu verleihen. Selbst in einem Layout mit kosme- auch viele Pflegearbeiten.
40