Page 12 - seidel_corydoras_fibel
P. 12

Corydoras sterbai

                       Orangeflossenpanzerwels

Verbreitung:            Waren die ersten Importe dieses      Der Orangeflossenpanzerwels
Brasilien, Rio        überaus attraktiven Panzerwelses     ist eine größer werdende Art, die
Guaporé, Rio-         noch unglaublich kostspielig und     jedem Aquarianer nur empfohlen
Madeira-System        nur den Spezialisten vorbehalten,    werden kann. Vorsicht sollte man
                      so ist der Orangeflossenpanzer-      jedoch vor dem Brustflossenstachel
Größe:                wels mittlerweile ein Fisch für je-  walten lassen, denn die Stiche sind
6 – 7 cm              dermann. Schon lange werden die-     ausgesprochen schmerzhaft. Durch
                      se Tiere in großer Anzahl und sehr   das unter Stress – vor allem beim
Aquarium:             erschwinglich als Nachzuchten, vor   Transport – abgegebene Eiweißgift
80 – 100 cm           allem aus Südostasien, importiert.   können die Tiere sich und andere
                      Als noch häufiger Wildfänge aus      Fische im Beutel vergiften.
Wasser:               Brasilien angeboten wurden, fand
pH 6 – 8              man diese zuweilen vermischt mit       Corydoras sterbai ist auch für
weich bis mittelhart  dem ähnlichen, aber spitzschnäuzi-   den Anfänger einfach zu vermeh-
                      geren Prachtpanzerwels (Corydoras    ren und kann dabei sehr produktiv
Temperatur:           haraldschultzi).                     sein. Es ist auch eine albinotische
24 – 29 °C                                                 Variante herausgezüchtet worden.

Zucht:
für Anfänger
geeignet

Männchen des
Orangeflossen-
panzerwelses.

52
   7   8   9   10   11   12   13   14