Page 11 - seidel_corydoras_fibel
P. 11

Merkmale der Corydoras

  Ihren Trivialnamen verdanken die     sitzt, stützt ein spitzer Stachel. Eine  Die meisten
Panzerwelse der dichten Panzerung      separate kleine Fettflosse ist bei al-   Panzerwelse be-
aus Knochenplatten, die sie sehr gut   len Arten vorhanden. Die Augen           sitzen drei Paare
vor Fressfeinden schützt. Die Kno-     sind sehr beweglich. Wenn man die        Barteln, hier der
chenplatten sind auf den Körpersei-    Tiere genauer betrachtet, kann man       Dreilinienpanzer-
ten in einer Doppelreihe, von vorne    feststellen, dass sie ihre Umgebung,     wels (Corydoras
nach hinten überlappend, dachzie-      auch wenn sie still auf dem Boden        trilineatus).
gelartig angeordnet. Allein die Kör-   sitzen, durch Bewegung der Augen
perform weist sie schon als Boden-     genau beobachten.                                9
bewohner aus, denn sie besitzen
eine gerade verlaufende Bauchpartie      Die kleinsten Corydoras errei-
und eine meist kräftig gebogene Rü-    chen eine Maximallänge (Totallän-
ckenpartie. Der Kopf der Corydoras     ge) von nur 2,5 cm, die größten
ist seitlich stark zusammengedrückt.   sind bis zu 11 cm lang. Die Färbung
Das unterständige Maul ist an der      der verschiedenen Corydoras-Arten
Schnauzenspitze angeordnet und         ist überaus variabel. Viele Arten ha-
mit sechs oder acht Barteln bestückt,  ben, in Anpassung an ein Leben auf
mit denen sie das Futter auf oder im   Sandboden, eine hellgrau-braune
Boden aufspüren. Die Barteln spielen   Grundfärbung. Darüber hinaus zei-
jedoch auch bei der Fortpflanzung      gen die meisten Arten eine dunkle
eine große Rolle und dienen dem so-    Querbinde, die durch das Auge ver-
zialen Austausch der Welse.            läuft und schwarze Punkte, Flecken
                                       oder Linien. Einige sind sogar recht
  Panzerwelse besitzen zwei kräf-      farbig und besitzen beispielsweise
tige Brustflossen, die von einem       gelbe oder orangerote Partien. Die
spitzen und wehrhaften Stachel ge-     Weißwasserarten zeigen häufig ei-
stützt sind. Auch die Rückenflosse,    nen metallisch grünen Glanz auf
die sechs bis neun Weichstrahlen be-   dem Körper.
   6   7   8   9   10   11   12   13   14