Page 17 - schoenefeld_diskus_fibel
P. 17

und dort als Grundstock vieler neu-      den ganzen Körper bis in die Rü-        von links:
er Zuchtfarben dienten.                  cken- und Afterflossen. Der Flos-
                                         sensaum zeigt ein kräftiges Rot.        Wunderschönes
  Bedenkt man, dass der Farb-            Ein dunkelblaues, fast schwarzes        Rottürkis-Paar in
schlag Rottürkis ursprünglich aus        Band in den Rücken- und Afterflos-      einem eingerich-
Wildfängen des Typus Symphyso-           sen umringt den Rottürkis-Diskus        teten Schauaqua-
don haraldi herausgezüchtet wur-         und ist Zeugnis der ursprünglichen      rium. Das Rot und
de, ist es auch nicht verwunderlich,     Wildfänge. Die neun Querbinden          Blau der Zeich-
dass die rote Grundfärbung sehr fa-      sind vorhanden. Die Bauchflosse         nung bilden einen
cettenreich ist. Die rötliche Basisfar-  ist intensiv rot mit blau-türkisfarbe-  guten Kontrast
be variiert dabei von dunklem Bur-       ner Zeichnung. Das Auge sollte im       zum Hintergrund.
gunderrot über leuchtendes Kirsch-       Idealf­all rot sein.
rot bis hin zu kräftigem Rotbraun.                                               Rottürkis-Variante
Der Kopfbereich kann auch eine             Auf dieser und der Folgeseite se-     „Red Diamond“
goldfarbene Basisfarbe aufweisen,        hen Sie eine kleine Auswahl ver-        aus der Zucht von
die dann zur Körpermitte hin in Rot      schiedener deutscher Rottürkis-Dis-     G. Wagenbrenner.
übergeht.                                kus und beim näheren Betrachten
                                         ist der Unterschied in Zeichnung
  Die Schmuckfarbe reicht von Tür-       und Farbe all dieser Rottürkis sehr
kis bis hin zu Königsblau und zieht      gut erkennbar.
sich, überwiegend horizontal, über

                                                                                 29
   12   13   14   15   16   17   18   19   20   21   22