Page 14 - lechleiter_koi_fibel_gesundheit
P. 14

Welches Futter ist das
                      richtige?

   Futter und Algen-  Die Hauptinhaltsstoffe sind verschie-  bensbausteine. Gute Qualitäten die-
   wachstum haben     dene Eiweißträger, Fette oder Öle      ser Futterkomponenten sind teuer,
   viel miteinander   und Kohlenhydrate sowie nicht ver-     weshalb hochwertige Futtermittel
   zu tun. Angemes-   dauliche Komponenten. Dazu Vita-       auch nicht billig sein können. Man
   sene Futtermen-    mine, Mineralstoffe und verschiede-    erkennt die Zusammensetzung an
   gen helfen Algen   ne andere Mikronährstoffe, die die     der vorgeschriebenen Deklaration
   zu vermeiden.      Gesundheit, das Immunsystem und        auf der Verpackung: Rohprotein,
                      die Schönheit verbessern sollen.       Rohfett, Rohasche, Kohlenhydrate
42                                                           und unverdauliche Anteile (z.B. Fa-
                        Aus der Sicht der Fische sind unter  sern, Chitinpanzer von Krebstieren)
                      den Eiweißen und Fetten Fischmehl      müssen in ihren jeweiligen Anteilen
                      und Fischöl – also Bestandteile aus    und aufgeschlüsselt nach der Her-
                      Wasserlebewesen – die am besten        kunft darauf zu finden sein. Ebenso
                      verwertbaren Rohstoffe. Das Eiweiß     das Kennzeichen des Herstellerbe-
                      aus Fischmehl wie auch die Fischöle    triebs und das Mindesthaltbarkeits-
                      enthalten für Fische essenzielle Le-   datum.

                                                               Nicht jedes Eiweiß ist gleich gut
                                                             verdaulich und verwertbar. Eine
                                                             ungeschickte Zusammensetzung
                                                             der einzelnen Eiweißkomponen-
                                                             ten, beispielsweise durch zu wenig
                                                             Fischmehlanteil, kann dazu führen,
                                                             dass ein Teil nicht genutzt werden
                                                             kann. Der muss dann erst verdaut
                                                             und unter Energieaufwand über
                                                             die Kiemen wieder ausgeschieden
                                                             werden, ohne zum Wachstum bei-
                                                             zutragen. Dies führt zu einer völlig
                                                             unnötigen Belastung der Kiemen
                                                             und des Wassers. Trotz aller Qua-
   9   10   11   12   13   14   15   16   17   18