Page 20 - bechthold_seerosen
P. 20

Rezepte mit Seerosen

     Seerosenstängel süß-sauer                          Die Seerosenstängel werden wie Rhabarber ge-
                                                     putzt und damit von der äußeren Haut befreit. Die
     Ein Rezept von Peter Blume                      Stängel werden für zwei bis drei Minuten in heißem
                                                     Wasser blanchiert. Nun wird der Essig mit der glei-
     Zutaten:                                        chen Menge Wasser aufgekocht und der heiße Sud
     1 kg Seerosenstängel (von Blättern und Blüten)  über die Seerosenstängel geschüttet. Etwa einen
     500 ml Essig                                    halben Tag ziehen lassen.
     1 kg Zucker (Feinschmecker nehmen Kandis)
     20 g frischer Meerrettich                          Danach wird der Sud in einen Topf gekippt und
     4 Nelken                                        mit dem Zucker sowie den Gewürzen etwas einge-
     1 Eßlöffel Senfkörner                           kocht (um etwa ein Sechstel reduzieren). Dieser Sud
     20 Pfefferkörner                                wird nun heiß über die Stängel gekippt. Die Stängel
     Dill (oder fertigen Gurkenaufguss)              können nun in einem normalen Einkochglas einge-
                                                     kocht oder nach mindestens drei Tagen Liegezeit
                                                     frisch gegessen werden.

                                                     Chromatella-Schnaps

                                                     Zutaten:
                                                     5 Blüten von Nymphaea ‚Marliacea Chromatella'
                                                     1 Liter Doppelkorn 38%

                                                        Fünf junge Blüten von N. ‚Marliacea Chroma-
                                                     tella' werden geviertelt in 38%-igem Doppelkorn
                                                     eingelegt. Nach etwa einer Woche hat der Doppel-
                                                     korn eine hellbraune Farbe angenommen und kann
                                                     ab sofort – in Maßen – genossen werden.

206
   15   16   17   18   19   20