Page 19 - bechthold_seerosen
P. 19

Nymphaea 'Wm. Falconer', Syn N. 'William Falconer'

                Züchter:          Dreer 1899

                Vermutete Zuchteltern: unbekannt

                Blütenfarbe:      dunkel-rubinrot

                Blütenform:       sternförmig                      25-35-50 cm  14-18 cm
                                                                      mittel     robust
                Stand der Blüte:  schwimmend                         ab 3 m2     einfach
                                                                                  viele
                Öffnungszeit der Blüte: normal, ca. 10 bis 18 Uhr   10-12 cm

                Blattoberseite:   Blattform rund, Blatteinschnitt

                                  geöffnet, kleine Lappenspit-

                                  zen, Blattrand leicht gewellt,

                                  Blattaustrieb dunkelrot mit

                                  Muster, altes Blatt rotgrün

                                  mit Muster

                Blattunterseite:  rötlich gefärbt

                Besonderheiten:   altbewährte, sehr gute Sorte

                                  in dieser Blütenfarbe, im

                                  Frühsommer reich blühend

                                                                   5-9 klasse

Nymphaea 'Wow'

                Züchter:          Slocum 1990

                Vermutete Zuchteltern: N. 'Perry’s Pink' x

                                  N. 'Pamela' (tropisch)

                Blütenfarbe:      leuchtendes, intensives Rot      30-35-40 cm  ca. 20 cm
                                                                      mittel     gesund
                Blütenform:       schalenförmig, wirkt gefüllt       ab 6 m2     einfach
                                                                                 einige
                Stand der Blüte:  schwimmend bis knapp über         12-14 cm

                                  dem Wasser

                Öffnungszeit der Blüte: zeitweise lange

                Blattoberseite:   Blattform rund, Blatteinschnitt

                                  teilweise überdeckt, kleine

                                  Lappenspitzen, Blattaustrieb

                                  rötlich, altes Blatt dunkelgrün

                Blattunterseite:  rötlich bis bräunlich gefärbt

                Besonderheiten:   eine duftende und Samen

                                  bildende Seerose, liebt wär-

                                  meres Wasser, sehr auffällige

                                  und besondere Blütenfarbe,

                                  reichbütig

                                                                   6-9 klasse

                                                                                   203
   14   15   16   17   18   19   20