Page 35 - Leseprobe Die Kunst des Naturaquariums | Dähne Verlag GmbH
P. 35

AQUASCAPER







                             natur erschaFFen







                             Das Konzept, dass Menschen Natur erschaffen, erscheint auf den ersten
                             Blick als Widerspruch, und manche mögen es vielleicht sogar arrogant
                             finden. Amano machte sich jedoch ernsthafte Gedanken darüber, wie
                             man tatsächlich neue Naturbiotope erschaffen könnte. Das Naturaqua-
                             rium, das zunächst ganz in einem Glasbecken angesiedelt war, wurde im
                             Lauf der Zeit erweitert, indem sich die Layouts nach oben öffneten. Au-
                             ßerdem entwickelte sich aus dem Konzept das Naturbiotop, das erlaubt,
                             auch Gewässerrandpflanzen im Freiland auf ästhetische Art und Weise
                             zu kultivieren. Die Naturbiotop-Gärten, die in Amanos Garten und rund
                             um das Firmengebäude von ADA entstanden, sind besonders groß und
                             umfassen nicht nur einen Teich, sondern auch die umliegenden Wälder.
                                                                                                            Zu Hause bei Takashi Amano
                             Hier zeigt sich der einmalige Charme der Natur im Wandel der Jahres-
                                                                                                            Ein vier Meter langes offenes Aquarium steht in Amanos
                             zeiten.                                                                        Wohnzimmer.  Das  Layout  erstreckt  sich  weit  über  die
                                                                                                            Wasseroberfläche und kommuniziert direkt mit dem Na-
                             In seinen späteren Jahren erklärte Amano, dass seine Leidenschaft für          turbiotop-Garten vor den großen Fenstern. Hier setzte
                             das Erschaffen von natürlichen Biotopen sich aus seiner Angst vor dem          der Visionär Amano das Prinzip des Uferbiotops meis-
                                                                                                            terlich um.
                             Verlust durch die massive Biotopzerstörung speiste. Die Zerstörung der
                             Umwelt zum Beispiel durch massenhaftes Abholzen und die Brandro-
                             dung, durch Luftverschmutzung und den Klimawandel wird direkt und
                             indirekt durch den Menschen verursacht. Amano spürte, wie wichtig es
                             ist,  diesen  Aktivitäten  Einhalt  zu  gebieten,  damit  die  Natur  nicht  un-
                             wiederbringlich verloren geht. Der erste Schritt in die richtige Richtung
                             ist dabei, ein Interesse an der Natur zu entwickeln.
                             Amano  verwendete  als  Thema  seiner  Arbeiten  häufig  die  Uferland-
                             schaft.  In  diesen  Randbiotopen  treffen  sich  die  Ökosysteme  an  Land
                             und unter Wasser, und gleichzeitig sind sie auch das am meisten gefähr-
                             dete Gebiet. Amano lag die Erholung der natürlichen Biotope stark am
                             Herzen, und durch die Gestaltung von Uferbiotopen verlieh er diesem
                             Wunsch Ausdruck.













                                                                                                                                                77
   30   31   32   33   34   35   36   37   38   39   40