Page 9 - Gartenteich Ausgabe 03/2019 - Zeit fürs Hobby
P. 9

<ĞŝŶĞ  ŶŐƐƚ ǀŽƌ

                Libellen

                Die Blaugrüne Mosaikjungfer (Aeshna
                cyanea) ist mit einer Flügelspann-
                weite von 9-11 cm und einer Länge
                von bis zu 80 mm die größte heimi-
                sche Vertreterin der Gattung Aeshna
                (Mosaikjungfern). Ihr Lebensraum
                sind stehende und langsam fl ießende
                Gewässer aller Art, weshalb sie auch                                                                 &ŽƚŽ͗ 'D,ͬ ͘  ƐŬƵĐŚĞ

                an Gartenteichen anzutreffen ist. Sie
                legt ca. 200 Eier auf abgestorbene

                Pflanzenteile sowie Holzstücke, die
                auf oder knapp unterhalb der Was-

                seroberfläche treiben, oder in Moos,    ,ŝŶŐƵĐŬĞƌ ŝŶ ,ĞƌďƐƚ ƵŶĚ tŝŶƚĞƌ
                das sich in Ufernähe befindet, ab. Die

                                                        Gräser überzeugen zwar nicht durch Blütenfarben, aber durch ungewöhn-
                                                        liche Blattfarben, Blüten- und Wuchsformen. Die Farben der unterschied-
                                                        lich geformten Blätter reichen von Grün über Blau bis hin zu dunklem
                                                        Rot, die Blütenstände von Silber bis Dunkelbraun. Ihre Wirkung bei der
                                                        Gartengestaltung entfalten sie entweder als dezente Begleitpfl anzen von

                                                        Stauden oder vor allem dann, wenn andere Blütenpflanzen schon unan-
                                                        sehnlich geworden sind, nämlich im Herbst und Winter. Raureif lässt die
                                                        Blätter und Blüten von winterharten Gräsern bizarr aussehen und sie ge-
                                                        ben dem Garten immer noch Kontur. Wenn Sie jetzt im Sommer Gräser

                                                        pflanzen wollen, achten Sie darauf, dass Sie die Containerware gleich nach
                                                        dem Kauf setzen, damit der Wurzelballen nicht austrocknet. Die Pfl anzen
                                                 Foto: A. T. Hein, www.libellenwissen.de  damit die Pflanzen gut anwachsen können.
                                                        sollten buschig sein und die Blätter gesund aussehen. Die Pfl anztiefe ent-
                                                        spricht der Topfgröße. Regelmäßiges Gießen ist unbedingt erforderlich,






                                                          sĞƌůŽƐƵŶŐ ǀŽŶ ^ĐŚŶĞŝĚŵĞƐƐĞƌŶ

                                                          Häufig wird eine klassische Haushaltsschere zur Ernte von Garten-

                Eier werden überwintert, im Frühjahr      kräutern eingesetzt. Leider werden dadurch ihre zarten Stängel leicht
                schlüpfen Prolarven, später Larven.       zerquetscht. Der handliche Haushaltscutter Catta von WEDO hingegen
                Die Entwicklung vom Ei bis zur fort-      sorgt mit seiner Keramikklinge für saubere Schnitte. Diese bleibt zehn-
                pflanzungsreifen Libelle beträgt zwei     mal länger scharf als Stahlklingen, zudem muss kein Rost befürchtet

                bis drei Jahre.                           werden. Mit dem leichten ABS-Kunststoffgehäuse liegt dieser Cutter

                                                          gut in der Hand und kann sowohl von Rechts- als auch Linkshändern

                Häufig sieht man die Edellibellen bei                                              genutzt werden. Gar-
                ausgedehnten Jagdausfl ügen, durchaus                                              ten & Teich verlost
                auch weitab von Gewässern. Doch kei-                                               fünf Schneidmesser
                ne Angst, von Libellen geht grundsätz-                                             Catta. Für die Teil-
                lich keine Gefahr aus, denn sie können                                             nahme das Formular
                nicht stechen. Die Teilnehmer einer                                                unter www.daehne.
                Umfrage der Heinz-Sielmann-Stift ung                                               de/catta ausfüllen
                wählten die Blaugrüne Mosaikjungfer                                                und mit etwas Glück
                zum Gartentier des Jahres 2019.                                                    gewinnen.




                                                                                                              Garten & Teich  ϵ
   4   5   6   7   8   9   10   11   12   13   14