Page 45 - Caridina Ausgabe 03/2019 - Zeit fürs Hobby
P. 45
n
Hochwasserlinie besiedeln. Beim Umdrehen vo T ot-
n
r
holz hinte d em Mangrovenwald und vo g rößeren
Korallenbruchstücken im Bereich des Küstenwaldes
n
entdeck m t an die meiste K rabben. O� finde m t an
e
t
mehrer I ndividuen einer Art, nich s elten aber auch
e
Exemplar v on zwei oder drei Arten im selben Unter-
e
schlupf. Im Folgenden gebe ich eine kurz V orstellung
e
n
der beobachtete K rabben (für die Hilf b ei der Be-
s�mmung mein herzlicher Dank an Oliver Mengedoht,
Pete K .L. Ng und Monik R ademacher).
a
r
1
LaNDKraBBeN (GeCarCiNiDae)
r
Seltener unte T otholz hinte d em Mangrovengürtel,
r
r
sehr häufig unte g rößeren Korallenbruchstücken im
Bereich des Strandwaldes, verbirgt sich Epigrapsus
,
politus e ine der drei bekannte A rten dieser Ga�ung.
n
Mit einer Carapaxbreit ( CB) vo n ur zwei bis drei Zen-
n
e
�metern sind sie die Zwerge unte d en Gecarciniden.
r
n
Während die meiste K rabben bei Störungen sofort
t
ihr Heil in der Fluch s uchen oder in Angriffsstellung
mit gespreizten Scheren übergehen, nehmen E. politus
n
eine Art Schutzhaltung ein. Die Extremitäte w erden
t
eng an den Körper angeleg u nd sie drücken sich re-
i
gelrech i n d as Substrat. Auch be d er Handhabung
t
setzen sie ihr S cheren nich e in, im Gegensatz zu
t
e
ihren größeren Verwandten.
O� sitzen zwei oder drei Individuen dich b eiei- 2
t
nander im selben Versteck, bis auf eine Ausnahme
habe ich nur Männchen gefunden. Auch von E. nota-
s
tus is b ekannt, das d ie Weibchen eine wesentlich
t
verstecktere Lebensweise führen und nur während
der Fortpflanzungssaison zu m V orschein kommen.
MaNGrOVeNKraBBeN (SeSarMiDae)
e
Eine sehr häufig M angrovenkrabbe auf Nogas Island
r
.
ist Clistocoeloma villosum U nte g rößeren Stücken Tot-
r
holz ebenso wie unte g rößeren Korallenbruchstücken
leben o� vier oder fün d ieser nur 10 bis 15 mm (CB)
f
großen Krabben B eide Geschlechter, darunter auch
.
eiertragende Weibchen, kommen gemeinsa m v or.
Ein auffälliges Kennzeichen dieser rötlich-braunen
e
t
Krabben is i hr „ Behaarung“: Sowohl Extremitäten
e
als auch der Carapa s ind dich m t it Seta b edeckt.
x
n
Die Männchen tragen eine Reihe vo Z ähnen auf der 3
s
Dorsalseit i hres Scherenfinger ( Dactylus). Bei Stö-
e
rungen rennen sie in die nächstmögliche Deckung,
e
nur eiertragende Weibchen zeigen eine ander V er- 1 Blick a uf Nogas Island v on de K üste vo P anay.
n
r
e
haltensweise: Sie wickeln ihr S chreitbein r egelrecht 2 In manchen B ereichen is d er Bode r egelrech p erforiert
e
t
n
t
um ihr Telson und verharren reglos in dieser merk- mit Krabbenbauten. 3 Nicht selten findet m an beim
würdigen Schutzposi�on. Umdrehe e ine K orallenbruchstückes mehrere E. politus.
s
n
45