Page 43 - Caridina Ausgabe 03/2019 - Zeit fürs Hobby
P. 43
09.04.2019 – t ag 75
Unter e inem Laubhaufen direkt an der Aquarienscheibe
kann ich heute d ie ersten kleinen Krebschen entdecken:
Miniaturausgaben i hrer Eltern. L ange hocke ich im Kel -
ler, b in unendlich stolz a uf die M utter u nd sehe plötzlich
abseits e in kleines Krebsbaby, das o ffensichtlich Probleme
hat. Ich h ole e s b ehutsam h eraus u nd erkenne, dass of-
fenbar Häutungsprobleme vorliegen.
Das K leine h at seine A ntennen k omplett n ach u nten
verbogen und s chafft e s n icht, s eine Scheren zu häuten.
Ich s epariere es und h offe, d ass d ie nächste H äutung bald
folgt u nd reibungslos a bläuft. G leichzeitig m ache ich mir
Sorgen, d ass d ie Kleinen a lle nach und n ach d iese Pro-
Obwohl die Babys bereit a llein überlebenn
bleme b ekommen, denn Häutungsprobleme bei d en Babys Ob wo hl die Ba by s ber eit s s alle in über lebe
r
r
stellen b ei Faxonius ein g roßes P roblem in der Zucht d ar. können, suchen sie imme w iede i hre
h
r
Mu�e u nd hängen sic a n
d ie Pleopoden.
HaLtuNG
16.04.2018 – t ag 82 Beckengröße: Einzelhaltung
el
te
re
e wus
K
le
re
bs
e
e m
el
e
e k
in
un
Viel k lein m untere Krebs w uselnn
Vi Vi el e k le in e m un te re K re bs e e wus el n ab 60 cm Kantenlänge P aar-
,
durchs Becken W . eitere Tiere haltung ab 80 cm Kanten-
t
n
mi H äutungsprobleme k ann länge
,
.
t
ich nich e ntdecken A uch die Wasserwerte: KH 0-3 G H
f
e
Zweittragend d ar s ich nun 6-10, pH 7,0-7,4, LW 280-350
,
stolze Mutter nennen d enn Beckensetup: Sandboden
hier habe ich heut e in Baby im mit Flusskieseln, Anubias,
e
s
Becken gesehen, da s ic w ohl Nixkraut, Süßwassertang,
h
,
klammheimlich au d er Röhre mobile HMF-Filter S trö-
s
mungspumpen, periodisch
geschlichen hat. UVC-Klärer
e
Et
Etwa e ine Woche nachdem die
Etwa eine Woch n achdem die die wa e in e Wo ch e na ch de m Fütterung: Procam Alltake,
i i
i i
i i
i i
ich f
ich f
ich f
e s
ich f
ich f
re
re
i i
re
re
re
n gez
ei
ei
n gez
n gez
n gez
n gez
ei
gt
gt
gt
gt
ei
ei
gt
m B
ec
ec
m B
m B
m B
m B
ec
ke
ke
ke
ke
ec
ec
ke
in
in
re
K
in
bs
en
in
K
K
re
in
re
K
re
re
bs
K
e s
en
en
kleinen Krebs s ich frei im Becken gezeigt Buchenherbstlaub v iel Mulm
e
e s
kle kle kle kle kle
bs
en
bs
bs
e s
en
e s
,
en
r a
n,
n,
r a
r a
r a
us d
us d
us d
n,
n,
us d
en
ke
ke
ke
ec
ec
ec
n
haben, nehm i ch di M ütte a us de B eckenn
ha ha ha ha ha be n, n eh me e ich d ie e Müt te r r a us d en B ec ke n Crayfish-Mom:
ke
n
n
n
B
B
en
en
be
be
be
ec
B
B
be
ie
n
ich d
ie
n
n
ie
ie
eh
eh
eh
eh
Müt
Müt
Müt
Müt
te
me
ich d
te
ich d
te
te
me
me
ich d
n
me
.
un b eginne d ie Kleinen sparsam zu füttern V iele www.facebook.com/
d
,
,
klein E xuvien zeige m ir d as s ie wohlauf sind w achsen Die Babys bewegen FlusskrebsCheraxCambarus
n
,
s
e
n
un s ich ohne Probleme häute k önnen. sich mi�lerweile frei OrconectesGarnele/
d
im Becken.
ein Funken Glück
24.05.2018 – t ag 120 Gleicher Bock, gleiches Becken-Setup, gleiches Vor-
e
s
De k lein s epariert D urelli ha s ich bi h eute bereit z weimal gehen meinerseits – s o k omme ich zu dem Schluss:
r
s
t
e
.
d
gehäutet E r i st wohlauf un h at sich schon jetzt seinen Bleibe- Selbst wenn alle Faktoren für eine erfolgreiche Zucht
i
schein be m ir gesichert. erfüllt sind, gehört zu guter Letzt auch immer ein
s
l
n
Da d ritt W eibche h at sich am 18. Apri z ur Eiablage zu- Funken Glück daz u nd gut F reunde, die einem mit
e
e
u
h
rückgezogen Z we W oche s päte t räg e s s chon nu n oc d ie Ra u nd Ta z ur Seit s tehen: Dank a n C hris Lukhaup
r
.
r
t
n
i
t
e
t
e
e
Hälft d er Eier. Heut h änge n oc e tw z eh E ie u nter ihr. Die und Markus Güsgen und, um es mit Chris W ‘ orten zu
h
n
e
a
n
r
t
r
Eie e ntwickel s ic n ich u nd sind anscheinend unbefruchtet. sagen, „Keep on craying!“
h
n
T�x� & F ��� � �� Ka�� O ��������
�
a
43